Android 5.1: Neue Lollipop-Version soll bereits im Februar kommen
Android 5.0 hatte zahlreiche Fehler, die das Update 5.0.1 nur teilweise beheben konnte. Eine größere Aktualisierung soll Berichten zufolge bereits im Februar 2015 erscheinen - und endlich die Bugs beseitigen.

Google soll schon Anfang nächsten Jahres eine neue Zwischenversion von Android 5 herausbringen: Im Februar 2015 soll Androidpit zufolge die Version 5.1 erscheinen. Zwei unterschiedliche Quellen haben der Internetseite dieses Datum bestätigt. Damit würde Google relativ schnell nach der Veröffentlichung von Android 5.0 ein Update bereitstellen.
Fehler sollen beseitigt werden
Grund sollen die nicht wenigen Programmfehler sein, mit denen sich Nutzer von Lollipop herumschlagen müssen. Ein erstes kleineres Update hat Google bereits veröffentlicht: Die Version 5.0.1 wurde Anfang Dezember 2014 für die Nexus-Geräte zur Verfügung gestellt. Genaue Details zu den korrigierten Fehlern wollte Google auch auf Nachfrage nicht verraten - lediglich die Information, dass ein gefährlicher Bug behoben worden sei.
Androidpit liegt ein recht umfangreiches Changelog zu Android 5.1 vor. Unter anderem sollen die unerwarteten App-Abstürze sowie die Probleme mit dem WLAN, den Systembenachrichtigungen und der OK-Google-Funktion behoben werden. Die generelle Systemstabilität soll besser sein, zudem soll das RAM-Management verbessert werden. Auch soll ein Silent-Mode hinzugefügt worden sein. Ob noch weitere Funktionen hinzukommen, ist nicht auszuschließen.
Android 5.0 hat eine komplett neue Designsprache für Android gebracht - das sogenannte Material Design. Dieses setzt auf eher schlichte grafische Elemente als die Vorgängerversion. Eine weitere Änderung ist die Implementierung der neuen Android Runtime, kurz ART. Die bereits in Kitkat als Option eingeführte Runtime löst das lange Jahre verwendete Dalvik ab.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Art auf kitkat ist was ganz anderes, als auf lollipop.
Geht mir eben so.
Guru Meditation gibt's nur auf Amiga. ;-)
Hm, ein weiterer Grund könnte natürlich auch sein, dass die Nutzerbasis um Faktor 100...