Android 5.1: Neue Lollipop-Version soll bereits im Februar kommen

Android 5.0 hatte zahlreiche Fehler, die das Update 5.0.1 nur teilweise beheben konnte. Eine größere Aktualisierung soll Berichten zufolge bereits im Februar 2015 erscheinen - und endlich die Bugs beseitigen.

Artikel veröffentlicht am ,
Lollipop soll bereits im Februar 2015 ein Update auf die Version 5.1 erhalten.
Lollipop soll bereits im Februar 2015 ein Update auf die Version 5.1 erhalten. (Bild: Google)

Google soll schon Anfang nächsten Jahres eine neue Zwischenversion von Android 5 herausbringen: Im Februar 2015 soll Androidpit zufolge die Version 5.1 erscheinen. Zwei unterschiedliche Quellen haben der Internetseite dieses Datum bestätigt. Damit würde Google relativ schnell nach der Veröffentlichung von Android 5.0 ein Update bereitstellen.

Fehler sollen beseitigt werden

Grund sollen die nicht wenigen Programmfehler sein, mit denen sich Nutzer von Lollipop herumschlagen müssen. Ein erstes kleineres Update hat Google bereits veröffentlicht: Die Version 5.0.1 wurde Anfang Dezember 2014 für die Nexus-Geräte zur Verfügung gestellt. Genaue Details zu den korrigierten Fehlern wollte Google auch auf Nachfrage nicht verraten - lediglich die Information, dass ein gefährlicher Bug behoben worden sei.

Androidpit liegt ein recht umfangreiches Changelog zu Android 5.1 vor. Unter anderem sollen die unerwarteten App-Abstürze sowie die Probleme mit dem WLAN, den Systembenachrichtigungen und der OK-Google-Funktion behoben werden. Die generelle Systemstabilität soll besser sein, zudem soll das RAM-Management verbessert werden. Auch soll ein Silent-Mode hinzugefügt worden sein. Ob noch weitere Funktionen hinzukommen, ist nicht auszuschließen.

Android 5.0 hat eine komplett neue Designsprache für Android gebracht - das sogenannte Material Design. Dieses setzt auf eher schlichte grafische Elemente als die Vorgängerversion. Eine weitere Änderung ist die Implementierung der neuen Android Runtime, kurz ART. Die bereits in Kitkat als Option eingeführte Runtime löst das lange Jahre verwendete Dalvik ab.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. Kein Raumschiff: Oumuamua ist ein Komet und stößt Wasserstoff aus
    Kein Raumschiff
    Oumuamua ist ein Komet und stößt Wasserstoff aus

    Ein Forschungsteam hat das Rätsel um die merkwürdige Beschleunigung des Kometen Oumuamua gelöst.

  2. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  3. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /