Android 5.0: Lollipop-Update fürs LG G3 erreicht Deutschland
LG bringt das Lollipop-Update für das G3 jetzt auch nach Deutschland: Den Anfang macht Vodafone, weitere Netzbetreiber und freie Geräte sollen in den nächsten Tagen folgen.

LG bringt sein aktuelles Top-Smartphone G3 in Deutschland auf die neue Android-Version 5.0. Ab sofort sei Lollipop für die ersten Geräte verfügbar, teilte der Hersteller in einem Facebook-Beitrag mit. Allerdings seien zunächst Vodafone-G3s an der Reihe, Geräte anderer Netzbetreiber und freie Geräte sollen in den kommenden Tagen versorgt werden.
LG hatte bereits in der ersten Novemberhälfte angekündigt, bis Mitte November 2014 mit der Auslieferung der ersten Updates zu beginnen. Zunächst wurden die polnischen G3-Nutzer versorgt. LG und Motorola sind damit die ersten Hersteller neben Google, die das neue Android 5.0 auf ihre Geräte bringen.
Nutzer berichten im Forum von Android-Hilfe.de, sie hätten sich das Update über LGs PC-Software PC Suite installiert. Ein drahtloses OTA-Update über die Systemeinstellungen scheint für die meisten Geräte noch nicht bereitzustehen.
Benutzeroberfläche ohne viele Änderungen
Ersten Berichten zufolge scheinen sich die Änderungen am Aussehen der Benutzeroberfläche des G3 unter Android 5.0 nur wenig zu ändern. Zu den Neuerungen gehören unter anderem das Benachrichtigungssystem auf dem Sperrbildschirm, die Nutzung des "OK Google"-Sprachkommandos im Standby-Modus und die Umgehung des Sperrbildschirms, wenn der Nutzer eine G Watch trägt.
Das Lollipop-Update für das G3 wird wie üblich schubweise verteilt. Wann genau die Versionen für nicht von Vodafone stammende G3s folgen, ist nicht klar - LG spricht von "zeitnah in den kommenden Tagen".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Heute, (5.12.2014) ist auf meinem umgeflashten HTC One M7 GPE Lollipop angekommen.