Android 5.0: Lollipop fürs Galaxy Note 3 und 4 erreicht erste Nutzer

Das Update auf Android 5.0 für Samsungs Galaxy Note 3 und Galaxy Note 4 kommt bei den ersten Nutzern in Deutschland an. Das Galaxy S5 hat die Aktualisierung bereits bekommen.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Galaxy Note 4 von Samsung erhält aktuell ein Update auf Android 5.0.
Das Galaxy Note 4 von Samsung erhält aktuell ein Update auf Android 5.0. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Samsung verteilt aktuell für das Galaxy Note 3 und 4 in Deutschland eine Aktualisierung auf die Android-Version 5.0.1 alias Lollipop. Das Update ist wie gewohnt über die Systemaktualisierung in den Einstellungen abrufbar. Einige Nutzer im Forum von Android-Hilfe.de berichten, dass sie sich die Aktualisierung so bereits auf ihr Smartphone laden konnten.

Wie Allaboutsamsung.de berichtet, ist das Update fast 1 GByte groß - es sollte also über eine WLAN-Verbindung geladen werden. Die aktuell verteilte Aktualisierung soll nur für Geräte ohne Provideranbindung verfügbar sein.

Auch Galaxy S5 hat bereits Lollipop

Mit dem Update kommen unter anderem Lollipop-Funktionen wie die Heads-up-Benachrichtigungen oder der neue Sperrbildschirm auf das Galaxy Note 4. Zuvor hatte Samsung bereits sein anderes aktuelles Top-Smartphone Galaxy S5 mit Lollipop versorgt. Auch das Galaxy Note 3 soll laut Allaboutsamsung.de aktuell Android 5.0 erhalten - allerdings zunächst nur Geräte mit Vodafone-Branding.

Wie gewohnt wird das Update schubweise verteilt. Daher kommt es nicht bei allen Nutzern sofort an, es kann unter Umständen etwas dauern, bis die Aktualisierung drahtlos heruntergeladen werden kann.

Galaxy Note 4 hat im Test überzeugt

Das Galaxy Note 4 ist Samsungs viertes Top-Smartphone mit großem Display. Es wurde wie seine Vorgänger auf der Ifa 2014 vorgestellt. Das Galaxy Note 4 verfügt über einen Eingabestift, der zahlreiche spezielle Aktionen ermöglicht und wesentlich die Größe des Displays unterstützt. Im Test von Golem.de hat das Galaxy Note 4 entsprechend gut abgeschnitten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


GamerXD8991 30. Mär 2015

Hey danke :) Hab jetzt wieder Hoffnung auf 5.0

Matthias Wagner 17. Feb 2015

werds mir dann mal wahrscheinlich die nächsten tage auch drauf machen... is halt schade...

joh.1912.jd 13. Feb 2015

Ich habe ein Samsung Galaxy Note 4 mit Telekom Branding und jetzt wollte ich wissen, ob...

DarkBasic86 13. Feb 2015

Ich hoffe, dass auch die unbranded DBT User schnell versorgt werden, wir waren in der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /