Android 4.4: Update für Galaxy S4 und Note 3 soll Anfang 2014 kommen
Der französische Netzbetreiber SFR kündigt an, dass die bei ihnen unter Vertrag stehenden Samsung-Smartphones Galaxy S4 und Galaxy Note 3 spätestens Anfang Februar 2014 ein Update auf Android 4.4 erhalten sollen. Dies könnte auch als Anhaltspunkt für Updates bei anderen europäischen Betreibern dienen.

Der zweitgrößte französische Mobilfunkbetreiber Société Française Radiotéléphonie (SFR) hat auf seiner Internetseite angekündigt, dass alle bei ihnen unter Vertrag stehenden Galaxy S4 und Galaxy Note 3 bald ein Update auf Android 4.4 alias Kitkat erhalten sollen. Als Termin sei dem Provider Ende Januar oder Anfang Februar 2014 genannt worden. Einen genaueren Zeitpunkt könne SFR erst angeben, sobald die technische Abteilung des Anbieters nähere Informationen preisgebe.
Updates werden meist mit zeitlichen Verzögerungen verteilt
Der von SFR genannte Zeitraum sollte allerdings nicht als allgemeiner, europaweiter Veröffentlichungszeitpunkt für das Samsung-Update gesehen werden. Android-Aktualisierungen werden von Smartphone-Herstellern teilweise mit starken zeitlichen Verzögerungen an die unterschiedlichen Länder verteilt.
Zusätzlich kommt bei manchen Netzanbietern eine zeitliche Verzögerung durch die Anpassung an die Bedürfnisse des jeweiligen Providers hinzu. Dadurch kann es beispielsweise passieren, dass Smartphones ohne Anbieter-Branding eine Android-Aktualisierung vor denen eines Netzanbieters mit Branding erhalten.
Allgemeine Veröffentlichung Anfang 2014 nicht unwahrscheinlich
Allerdings kann der von SFR genannte Termin zumindest als Anhaltspunkt genutzt werden, dass auch andere europäische Anbieter Samsungs Version von Android 4.4 Anfang 2014 erhalten. Dann ist es nicht unwahrscheinlich, dass auch Nutzer eines Galaxy S4 oder Note 3 in anderen Ländern und bei anderen Providern das Update noch im ersten Quartal 2014 oder zumindest kurz darauf erhalten.
Das Galaxy S4 läuft momentan offiziell mit Android 4.3, ebenso das Galaxy Note 3. Das Galaxy S4 wurde noch mit Android 4.2.2 ausgeliefert, die Aktualisierung auf die Version 4.3 erschien im Oktober 2013.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Andere sind nicht wirklich besser.. ^^" Das ist wohl das Problem.
Das hängt immer noch auf 4.1 fest. Gar nicht cool.