Android 13: Pixel-Smartphones spiegeln komplette Apps auf PCs
Künftig können Pixel-Smartphones unter Android 13 Apps auf PCs spiegeln, nicht nur auf Chromebooks - und das funktioniert offenbar bereits gut.

Nutzer können künftig offenbar Android-Apps von ihrem Pixel-Smartphone auf ihren PC spiegeln. 9to5Google hat die noch nicht offiziell vorgestellte Funktion mit Hilfe eines Pixel-Smartphones mit der Entwicklervorschau des neuen Android 13 und einem Windows-PC ausprobieren können.
Dabei haben die Redakteure eine Web-App verwendet, über die das Screen Mirroring ausgeführt wird. Diese App ist noch nicht für die Allgemeinheit verfügbar - woher 9to5Google sie hat, ist unbekannt. Über die im Browser laufende App kann eine Verbindung zum Pixel hergestellt und auf die darauf installierten Apps zugegriffen werden.
Mit den im Browser geöffneten Apps können Nutzer genauso interagieren wie auf ihrem Pixel-Smartphone. In einer Chat-App lassen sich entsprechend Nachrichten beantworten, das Team von 9to5Google hat auch Tweets über die Twitter-App auf dem Smartphone abgesetzt.
Bereich mit Android-Benachrichtigungen
Die verwendete App wird im Browserfenster angezeigt, am rechten Rand befindet sich eine Leiste mit den aktuellen Benachrichtigungen. Das dargestellte App-Fenster lässt sich im Vollbildmodus, im Hochkantformat und im Querformat anzeigen. Unten links ist eine Schaltfläche, über die sich eine Übersicht der auf dem Pixel-Smartphone installierten Apps öffnen lässt.
Bekommen Nutzer eine Benachrichtigung im rechten Teil des Browserfensters, können sie diese direkt anklicken. Die dazugehörende App wird dann geöffnet, woraufhin mit dieser wie auf dem Smartphone interagiert werden kann. Da die Spiegelung im Browser läuft, kann auf dem PC wie gewohnt weitergearbeitet werden.
9to5Google hat das Screen Mirroring nur auf einem Windows-11-PC ausprobiert, geht aber davon aus, dass es auf einem Mac und einem Linux-Rechner genauso funktioniert. Auf Chromebooks ist die Pixel-Einbindung in den Phone Hub integriert und läuft nicht als Web-App im Browser. Die Funktionen sollen allerdings nicht so umfangreich sein.
Wann die Pixel-Spiegelung offiziell erhältlich sein wird, ist aktuell noch unklar. Google hatte im Rahmen der CES 2022 angekündigt, Android besser vernetzen zu wollen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zumindest auf meinem Galaxy S9 kann ich schon länger über "Link to Windows" Apps auf die...