Andreas Dombret: Bundesbankchef will IT-Stresstest für Banken

Banken sollen besser auf ihre IT-Infrastruktur aufpassen - und sich möglicherweise bald auch in diesem Bereich einem "Stresstest" unterziehen. Das fordert der Bundesbankvorstand Andreas Dombret in einem Interview. Seine Ausführungen zum Darknet bleiben nebulös.

Artikel veröffentlicht am ,
Bundesbankvorstand Andreas Dombret
Bundesbankvorstand Andreas Dombret (Bild: Bundesbank/Frank Rumpenhorst)

Künftig könnten Banken in Deutschland nicht mehr nur auf Risiken durch finanzielle Verpflichtungen geprüft werden, sondern auch im Hinblick auf ihre IT-Infrastruktur. Das sagte Bundesbankvorstand Andreas Dombret dem Magazin Stern in einem Interview (Auszug online).

Wörtlich sagte Dombret: "In anderen Ländern hat die Aufsicht Angriffe auf Banken simuliert, um deren Schutz zu testen. So weit ist Deutschland noch nicht, aber ich lasse gerade prüfen, ob so etwas auch bei uns möglich ist." Gründe für einen solchen Stresstest gibt es genug, immer wieder gibt es spektakuläre Angriffe auf die IT-Infrastruktur von Banken.

So wurde die Zentralbank von Bangladesch im vergangenen Jahr um fast eine Milliarde US-Dollar beraubt, nachdem Kriminelle Lücken im Sicherheitssystem der Bank ausgenutzt hatten, um über das internationale SWIFT-Netzwerk Gelder zu transferieren. Auch andere kriminelle Gruppen greifen immer wieder Banken an und attackieren dabei nicht mehr nur einzelne Konten, sondern Infrastruktur wie das Upstream-Zahlungsgateway.

Angriffe aus dem Darknet

In einem anderen Punkt bleibt Dombret nebulös. So sagt er: "Sie können heute im Darknet nicht nur Pistolen, sondern auch Angriffe auf Banken und Sparkassen bestellen. Je nachdem, wie viel Sie ausgeben wollen, kann der Hackerangriff sehr intensiv werden." Was für Angriffe er damit genau meint, wird nicht klar.

Nach Angaben des Stern will nicht nur die Bundesbank Risiken durch die Digitalisierung des Bankgeschäftes besser regulieren, auch die Europäische Zentralbank (EZB) will eine Meldepflicht für IT-Vorfälle einführen, ähnlich wie sie für Betreiber kritischer Infrastrukturen in Deutschland gilt. Ob damit auch ein geregeltes Disclosure-System für Banken vorgeschrieben werden soll, ist unklar. Sinnvoll wäre dies, wie etwa im Fall der zwischenzeitlich sehr auskunftsfreudigen API vom Finanz-Startup N26.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
BrouwUnie
Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
Artikel
  1. Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
    Direkte-E-Fuel-Produktion  
    Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

    Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

  2. Tetris bei Apple TV+: Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller
    Tetris bei Apple TV+
    Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller

    Bei Apple TV+ wird mit Tetris die Geschichte eines Ost-West-Konflikts der besonderen Art erzählt - zeitweise sogar als Spionage-Thriller. Das ist mitreißend, und mitunter hanebüchen.
    Eine Rezension von Peter Osteried

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /