Ein neues Windows alleine reicht nicht

Da, wo Computer nicht nur zur Unterhaltung genutzt werden - in den Unternehmen -, zeigt sich auch die Ungültigkeit eines alten Dogmas: Ein neues Windows belebt den PC-Markt nicht mehr automatisch. Die Netzwerkfunktionen, die Zuverlässigkeit und die Wartbarkeit haben sich in den letzten Windows-Generationen offenbar so weit entwickelt, dass kaum noch etwas fehlt. Neue PCs anzuschaffen, nur um damit auch die Vorteile eines neuen Windows zu bekommen, ist nun nicht mehr zwingend.

So ist laut einer aktuellen Studie nur auf 8 Prozent aller in Europa verkauften Businessrechner Windows 8 installiert, Windows 7 kam in einem vergleichbaren Zeitraum auf 31 Prozent Anteil bei geschäftlich genutzten Rechnern. Ein weiterer Trend im Unternehmensumfeld ist mit dem Kürzel BYOD umschrieben: "bring your own device". Mitarbeiter können ihre eigenen Rechner mitbringen, um ihre Arbeit zu erledigen.

Gemeint sind damit nicht nur Notebooks, sondern auch Tablets mit ansteckbarer Tastatur wie das Surface RT. Dafür hat beispielsweise Microsoft sogar eigene Management-Software entwickelt, welche die Synchronisation und Verwaltung über das Unternehmensnetz erledigen kann.

Flexibilität bleibt der letzte Trumpf

Solche strikt abgeschlossenen Systeme zeigen aber auch die Schwäche von Smartphones und Tablets: An der Hardware lässt sich nach dem Kauf kaum etwas ändern. Selbst wechselbare Akkus und Steckplätze für Speicherkarten sind bei Smartphones und Tablets inzwischen keine Selbstverständlichkeit mehr. Bei Apple-Geräten gehört deren Fehlen sogar gleich zum Konzept.

Das ist der eine, aber wesentliche, Punkt, der dem klassischen PC in gleich welcher Gestaltung noch bleibt: Er lässt sich erweitern, modernisieren und an die Bedürfnisse des Benutzers anpassen. Wird beispielsweise in einem älteren Notebook die Festplatte gegen eine SSD getauscht, kann der Rechner sich wie neu anfühlen. Aktiv beworben wird diese Flexibilität von den PC-Herstellern aber bisher nur sehr selten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Neue Formfaktoren und Bedienung sind gefragt
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3


feuerball 31. Jan 2013

klar genauso sehe ich das auch, ein Tablet kann man für zimlich viel benutzen. Ich hab...

ThomasPfau 04. Jan 2013

Ich bin schon sehr lange an Computern usw. Angefangen ganz kurz einen C64 und danach...

Vradash 03. Jan 2013

Es ist für alle schlecht. Wenn mal was kaputt ist, hat man den Salat... Aber der OP hat...

KleinerWolf 03. Jan 2013

Wenn du dafür einen Highend PC benötigst bist du zu schlecht. Programmieren kannst du im...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
Artikel
  1. Valves Spieleplattform: Ab 2024 funktioniert Steam nicht mehr auf Windows 7
    Valves Spieleplattform
    Ab 2024 funktioniert Steam nicht mehr auf Windows 7

    Im nächsten Jahr funktioniert Steam auf älteren Windows-Versionen nicht mehr. Das liegt nicht nur an Valve.

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Star Trek: Lower Decks und Strange New Worlds bekommen neue Staffeln
    Star Trek
    Lower Decks und Strange New Worlds bekommen neue Staffeln

    Nach dem Ende von Discovery und Picard wird es bei Star Trek mit Lower Decks und Strange New Worlds weitergehen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /