Analoges Radio: UKW-Sendeanlage bei laufendem Betrieb umgezogen
Der technische Plattformbetreiber Media Broadcast ist mit vier UKW-Sendeanlagen umgezogen. Für die Hörer soll es durch gutes Timing der Technik beim Aus- und Anschalten dabei keine Ausfälle gegeben haben.

Der Umzug von vier UKW-Sendeanlagen ist bei laufendem Betrieb gelungen. Das gab der technische Plattformbetreiber Media Broadcast am 30. Mai 2016 bekannt. Die UKW-Sender 104,1 MHz (NPR), 88,4 MHz (Alex/Offener Kanal/Mabb), 97,2 MHz (Radio Russkij) und 96,7 MHz (Radio France) verbreiten ihr Programm nun vom neuen Sendestandort Berlin-Schöneberg in der Winterfeldtstraße. Der Umzug der Sendeanlagen war wegen Aufgabe des vorherigen Standortes Postgiroamt durch den Betreiber nötig.
Ohne Unterbrechung der Signalverbreitung sei der Umzug bei laufendem Programmbetrieb erfolgt, berichtet Media Broadcast. Das Unternehmen war verantwortlich für Aufbau und Inbetriebnahme der Sender- und Antennentechnik. Für eine bessere UKW-Versorgung musste der Sendemast am neuen Standort vom Betreiber Deutsche Funkturm (DFMG) um zehn Meter erhöht werden.
Nichts als gutes Timing
Möglich sei dies durch gutes Timing der Technik beim Aus- und Anschalten gewesen, sagte ein Sprecher Golem.de auf Anfrage.
Media Broadcast habe den Wechsel des Sendestandortes im Live-Betrieb ohne Signalausfälle realisieren können, sagte Frank Schulz, Chief Technology Officer (CTO) bei Media Broadcast. Wichtig sei eine umfangreiche Frequenzuntersuchung, präzise Versorgungsprognosen im Vorfeld, rasche Planung und Einkauf der erforderlichen Technik sowie das Zusammenspiel mit Radioveranstaltern, der Medienanstalt der Länder Berlin und Brandenburg (Mabb), den Behörden und der DFMG gewesen. Die DFMG ist eine Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom, die Antennenträger plant, realisiert und vermarktet.
Das Analogradio soll abgeschaltet und durch DAB+ ersetzt werden. Während das Deutschlandradio die UKW-Abschaltung im Jahr 2025 für richtig hält, will die ARD sich noch nicht festlegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auf welcher Frequenz wär das? Autoradios haben Langwelle, bei manchen muss man übers...
AM im Sinne von Amplitudenmodulation haben wir definitv noch im Rundfunk, sonst gäbe es...
Wenn es konstant 5sec wäre, wäre das ja ok, aber jeder DAB-Empfänger macht was er denkt...
fällt auch keinem auf dass es mal 10 Sekunden nicht lief. Die senden doch alle unter...