Amsterdam: Tempolimit für E-Bikes gefordert

Aus Sicherheitsgründen erwägen die Verantwortlichen in Amsterdam, die Geschwindigkeit von E-Bikes in der Stadt auf 20 km/h zu begrenzen.

Artikel veröffentlicht am ,
Radfahrer in Amsterdam
Radfahrer in Amsterdam (Bild: Martin BERTRAND / Hans Lucas via Reuters Connect)

E-Bikes, die Geschwindigkeiten von mehr als 30 km/h erreichen können, sind nach Ansicht der Stadt Amsterdam eine Gefahr für Kinder und ältere Radfahrer. Verkehrschefin Melanie van der Horst setze sich deshalb in Den Haag für eine Änderung ein, berichtete Dutch News. Die Reduzierung der Radfahrgeschwindigkeit auf 20 km/h erfordere eine nationale Gesetzgebung.

In der Zwischenzeit prüft Amsterdam den Einsatz einer intelligenten Geschwindigkeitsanpassung, die Radfahrer über eine App warnt, wenn sie in eine niedrigere Geschwindigkeitszone einfahren. Die Stadt schlägt außerdem ein Pilotprojekt vor, bei dem E-Bikes von den Radwegen auf die Straße verlegt werden, um Radfahrern die Möglichkeit zu geben, mit höherer Geschwindigkeit weiterzufahren.

"Schnellere Radfahrer werden ermutigt, entweder auf der Straße zu fahren oder ihre Geschwindigkeit auf den Radwegen zu verringern, was die Sicherheit auf den Radwegen erhöhen dürfte", sagte Van der Horst Dutch News.

Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, wird Amsterdam Verkehrsunfälle und den Einfluss von E-Bikes untersuchen. Im vergangenen Jahr waren E-Bikes in 74 Unfälle verwickelt, was einer Verdoppelung der Zahl aus dem Jahr 2021 entspricht.

Maßnahmen gegen andere Verkehrsteilnehmer

Im Jahr 2019 verbot Amsterdam Mopeds auf den Radwegen und führte eine Helmpflicht ein. Dadurch ging die Zahl der Unfälle um etwa 30 Prozent zurück. Da 50 Prozent der im vergangenen Jahr neu gekauften Fahrräder Elektrofahrräder waren, ergab eine Umfrage des lokalen Fernsehsenders AT5, dass 75 Prozent der Stadtbewohner der Meinung seien, die Radwege seien seit der Verbreitung von E-Bikes weniger sicher.

Amsterdam plant außerdem, die Geschwindigkeitsbegrenzung auf den meisten Straßen der Stadt auf 30 km/h zu senken – sowohl für Autos, Motorräder als auch Fahrräder.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Laubi 15. Apr 2023 / Themenstart

Die warnapps sind verboten in Deutschland.

B0SS4K 13. Apr 2023 / Themenstart

ja klar, da wäre ich nie drauf gekommen, aber woher das Geld? Wenn die Einnahmen...

Kilpikonna 13. Apr 2023 / Themenstart

Und ich zieh dann alle paar hundert Meter das Handy aus der Tasche und prüfe, warum es...

der_wahre_hannes 12. Apr 2023 / Themenstart

Ich kann dir überhaupt nicht folgen. Wenn du so nett sein könntest, deinen Gedankengang...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /