Ampere-Grafikkarte: Geforce RTX 3080 Ti soll Mining-Drossel erhalten
Die Geforce RTX 3080 Ti scheint doch keine 20 GByte Videospeicher zu erhalten, dafür aber einen Schutz gegen Kryptomining.

Nachdem im vergangenen Jahr von einer Geforce RTX 3080 Ti mit 20 GByte Videospeicher die Rede war, hat der üblicherweise gut informierte Twitter-Account kopite7kimi die im Februar 2021 genannten 12 GByte bekräftigt.
Der GDDR6X-Videospeicher soll mit einer Geschwindigkeit von 16 GBit/s arbeiten, was dem Niveau der regulären Geforce RTX 3080 (Test) entsprechen würde. 12 GByte Kapazität wären überdies genau die Hälfte der 24 GByte der Geforce RTX 3090 (Test), was ein 384 Bit breites Interface bedingen würde.
Mit 10.240 Shader-Einheiten soll die Geforce RTX 3080 Ti deutlich näher an der Geforce RTX 3090 mit 10.496 ALUs liegen als an der Geforce RTX 3080 mit nur 8.704 Rechenkernen. Von der Performance her dürfte somit etwa ein Gleichstand zur Radeon RX 6900 XT (Test) herrschen, die allerdings mit 16 GByte klar mehr Videospeicher aufweist.
Zweite Nvidia-Karte mit Mining-Drossel
Als zu erwartende Information vermeldet kopite7kimi überdies, dass die Geforce RTX 3080 Ti wie schon die Geforce RTX 3060 (Test) über eine Drossel für Kryptomining verfügen solle. Diese wird über eine Kombination aus Firmware sowie Treiber implementiert und reduziert die Hashrate beim Schürfen von Ethereum drastisch.
So soll sichergestellt werden, dass das Mining dieser Währung mit der Geforce RTX 3080 Ti nicht mehr lohnenswert ist. Nvidia will damit erreichen, dass weniger Grafikkarten in gigantischen Crypto-Farmen landen und stattdessen mehr Pixelbeschleuniger für den Gaming-Markt verfügbar sind.
Die Geforce RTX 3080 Ti wird unbestätigten Informationen zufolge für April 2021 erwartet, das Modell wurde jedoch in den vergangenen Monaten mehrfach in unterschiedlichen Konfigurationen vermeldet - und dann wieder verworfen. Ob und wann Nvidia die Grafikkarte vorstellt, bleibt somit vorerst offen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das geht? Die Nvidia-Karten verlangen doch schon seit jahren signierte Bios-Dateien, die...
Deine 1080Ti ist übrigens aktuell um die 500¤ Wert und produziert ETH im Wert von etwa 3...
aha
Das betrifft eher die FPS. Für die Grafikqualität ist das vram primär zuständig...
die teuren Karten erhalten einen Schutz... Und werden dadurch im Prinzip günstiger als...
Kommentieren