American Arcadia: Action- und Schleichspiel rund um TV-Show
Die TV-Zuschauer finden Trevor Hills zu langweilig - deshalb soll er sterben. In Amercian Arcadia müssen wir ihn retten.

Wer weiß - vielleicht sind wir die Hauptfigur in einer weltweit ausgestrahlten TV-Show und wissen es nur nicht? Der brave Bürger Trevor Hills in American Arcadia ist in genau dieser Lage, weil er unwissentlich an einer Fernsehsendung mitmacht.
American Arcadia ist gleichzeitig der Name des Spiels als auch der Titel dieser fiktiven Fernsehsendung und der Stadt, in der die Sedung spielt.
Ähnlich wie im Filmklassiker The Truman Show wird der Alltag von Trevor und den anderen Bürgern fast rund um die Uhr heimlich gefilmt, in der Außenwelt ist die Sendung seit Jahrzehnten enorm beliebt.
Blöderweise wird bei American Arcadia die Popularität der Charaktere regelmäßig überprüft, und Trevor ist wohl zu langweilig. Das bedeutet, er wird entfernt - durch seinen Tod.
Damit Trevor doch überlebt, steuern ihn die Spieler wie in einem Plattformer von links nach rechts über Hindernisse. Außerdem soll es Verfolgungsjagden und Denksportaufgaben geben.
Schleichen in der Ego-Perspektive
Dazu kommt ein zweiter Modus, in dem die Spieler in der Ich-Perspektive einen mysteriösen Charakter kontrollieren, der Trevor hilft. Schießereien sind nach aktuellem Stand nicht geplant, wohl aber Schleicheinlagen und ebenfalls Rätsel.
Die Handlung soll wie ein Dokumentarfilm gestaltet sein. Eine der zentralen Fragen: Ist die Jagd auf Trevor echt - oder inszeniert, um die Einschaltquoten in die Höhe zu treiben?
American Arcadia entsteht bei dem spanischen Entwicklerstudio Out of the Blue Games, das schon das gelungene Call of the Sea produziert hat. Das Ganze soll für Windows-PC und Konsolen auf den Markt kommen, spezifische Plattformen und der Erscheinungstermin sind noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich verstehs nicht, eine Meldung über ein Hüpf- und Schleichspiel, das es noch gar nicht...
Kommentieren