AMD Zen 4: Ryzen 7000X3D Beta-Bios ermöglicht CCD-Priorisierung
Ein Beta-Bios aus dem Asus-Forum zeigt erweiterte Einstellungen für die neuen Prozessoren mit 3D-V-Cache.

Twitter-Nutzer HXL hat Screenshots geteilt, auf denen Einstellungen für AMDs kommende Ryzen-7000X3D-Prozessoren zu sehen sind. Nächste Woche werden zunächst die Modelle Ryzen 9 7950X3D und Ryzen 9 7900X3D mit jeweils zwei CCDs (Core Complex Die) verkauft. Genau für diese Chips sind die Einstellungen relevant, denn der einen Monat später erscheinende Ryzen 7 7800X3D hat nur einen CCD.
Da durch den zusätzlichen Cache auf einem CCD die Kühlung beeinträchtigt wird, muss AMD die Taktraten und dadurch die Leistungsaufnahme etwas reduzieren. Da Spiele teilweise stark vom zusätzlichen Cache profitieren, soll die Performance in diesem Fall dennoch steigen. Um jedoch auch für Anwendungen hohe Performance bieten zu können, hat sich AMD dazu entschieden, nur einen CCD mit 3D-V-Cache auszustatten.
Das stellt das Betriebssystem vor die Herausforderung, die Prozesse auf die dafür am besten geeigneten CCDs zu verteilen. Bisher hat Microsoft Windows die Priorisierung vor allem basierend auf dem maximalen Kerntakt vorgenommen. Gerade bei Spielen muss jetzt aber auch berücksichtigt werden, welches CCD mit 3D-V-Cache ausgestattet ist. Für Anwendungen hingegen muss weiterhin nach Takt entschieden werden.
Manuelle Einstellungen für Spezialfälle
In den Screenshots aus einem Asus-Beta-Bios sind Einstellungen zu sehen, anhand derer Nutzer in diese Priorisierung manuell eingreifen können. Es können verschiedene Entscheidungsalgorithmen und Schwellwerte für Szenarien eingestellt werden, um die Automatik zu beeinflussen. Nähere Details dazu sowie ein Download-Link sind im zugehörigen Thread im Asus-Forum zu finden.
Wir raten aber von der Nutzung eines Bios aus einer nicht-offiziellen-Quelle ab, insbesondere da die dazugehörigen Prozessoren erst nächste Woche verfügbar sind. Bis dahin werden die Mainboardhersteller auch fertige Bios-Versionen für die neuen CPUs bereitstellen. Auch ein Chipsatz-Treiber von AMD wird erwartet, um die Thread-Verteilung von Windows für die neuen Anforderungen anzupassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, also aktuell läuft bei mir SC je nach Ecke bei 99% Auslastung der 4-Kern-CPU. Bei...
Mir geht es nicht um Spiele!
Kommentieren