AMD und Nvidia: Betatreiber für schnelleres Call of Duty Black Ops 2
Für ihre Geforce- und Radeon-Grafikkarten haben AMD und Nvidia neue Betatreiber bereitgestellt. Sie sollen vor allem bei Black Ops 2 für mehr Tempo sorgen, aber auch bei älteren Spielen höhere Bildraten ermöglichen.

Nicht als reguläre und voll getestete Treiber geben AMD und Nvidia ihre neuen Softwarepakete für Radeon- und Geforce-Karten frei. Bei Nvidia heißt die neue Version Geforce 310.54 Beta, AMDs aktuellster Treiber ist der Catalyst 12.11 Beta 7. Es ist tatsächlich schon die siebte Vorabversion vor dem Erscheinen des regulären und WHQL-getesteten Catalyst 12.11.
Nvidia stellt bei seinem neuen Treiber vor allem mehr Tempo für Call of Duty: Black Ops 2 in Aussicht. Bis zu 26 Prozent höhere Bildraten sollen mit einer Geforce GTX-680 erreichbar sein. 18 Prozent schneller läuft Assassin's Creed 3. Bei beiden Spielen soll die noch recht neue Filtertechnik TXAA ohne flimmernde Texturen zuschaltbar sein.
AMD macht zu den Leistungssteigerungen mit dem neuen Call of Duty keine genauen Angaben, erwähnt aber, dass Crossfire-Konfigurationen mit mehreren GPUs nun besser mit dem neuen Spiel skalieren. Vor allem bei hohen Auflösungen wie 2.560 x 1.600 Pixeln, typisch für 30-Zoll-Monitore, soll sich das auswirken. Bei anderen Titeln wie Battlefield 3, Sleeping Dogs oder Dirt Showdown sind Steigerungen der Bildrate von 7 bis 15 Prozent machbar.
Die Treiber sind auf den Webseiten von Nvidia und bei AMD zum direkten Download verfügbar und laufen unter Windows 7,8 und Vista.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
was gefällt dir denn an dem spiel ?