AMD: Radeon VII tritt mit PCIe Gen3 und geringer DP-Rate an

Um mit der neuen nicht die Radeon Instinct MI50 zu kannibalisieren, wird AMD die Radeon VII für Endkunden im Funktionsumfang beschneiden: Die Double-Presicion-Geschwindigkeit für wissenschaftliche Berechnungen sinkt und die schnelle Anbindung ans restliche System wird gedrosselt.

Artikel veröffentlicht am ,
Radeon VII
Radeon VII (Bild: AMD)

Wenn Anfang Februar 2019 die Radeon VII erscheint, dann handelt es sich dabei nicht salopp ausgedrückt um eine Radeon Instinct MI50 mit Display-Anschlüssen, sondern um eine eigenständige Grafikkarte mit mehreren Anpassungen. AMD legt den Fokus mehr auf die Leistung für Content-Ersteller und Spieler, weshalb einige Funktionen der MI50 fehlen.

Die 60 Compute Units, die 64 Raster-Endstufen und das 4.096 Bit breite Speicherinterface mit 16 GByte HBM2-Videospeicher bleiben erhalten, die Shader-Einheiten sind aber weniger mächtig: Die FP64-Leistung wird wohl von einem 1:2- auf ein 1:8-Verhältnis beschnitten, was aber für Software wie Adobe Premiere oder für Games irrelevant ist. Eine Radeon Vega 64 liefert bei doppelter Genauigkeit überdies nur 1:16 von Single Precision (FP32), weshalb die Radeon VII im Zweifel dennoch schneller rechnet.

In Spielen - wovon AMD gleich ganze 26 getestet hat - soll die neue Grafikkarte die ältere um durchschnittlich knapp 29 Prozent übertrumpfen, wenn 4K-UHD als Auflösung genutzt wird. Die Radeon VII dürfte damit im Mittel weniger Bilder pro Sekunde erreichen als eine Geforce RTX 2080, was aber vom Titel abhängt. Bei GTA 5 etwa sehen wir das Nvidia-Modell vorne, bei Jurassic World Evolution dürfte der AMD-Beschleuniger vorne liegen.

RX Vega 64 LiquidRX Vega 64 Air Radeon VII
GrafikchipVega 10 Vega 10 Vega 20
Compute Units646460
Shader-ALUs 4.0964.0963.840
Textur-Einheiten 256256240
ROPs646464
Interface2.048 Bit2.048 Bit4.096 Bit
Chiptakt (Boost)1.406 (1.677) MHz1.247 (1.546) MHz1.400 (1.750) MHz
Speichertakt1.890 MHz1.890 MHz2.000 MHz
Speicherbandbreite484 GByte/s484 GByte/s1.024 GByte/s
Speichertyp8 GByte HBM28 GByte HBM216 GByte HBM2
Board-Power345 Watt295 Watt300 Watt
Stromanschluss2 x 8-Pol2 x 8-Pol2 x 8-Pol
Spezifikationen der Radeon VII

Um die Radeon VII weiter von der Radeon Instinct MI50 zu differenzieren, verzichtet AMD auf die Unterstützung von PCIe Gen4, stattdessen bleibt es bei einer Gen3-x16-Anbindung. So kann der Hersteller im Sommer 2019 nicht damit werben, dass die Grafikkarte auf einem AM4 mit Matisse-CPU (Ryzen 3000) die schnellere Schnittstelle nutzt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /