AMD: Doku für aktuelle Radeon-Karten veröffentlicht

Der Hersteller AMD hat die Dokumentation für alle Grafikkartenmodelle der vergangenen Jahre veröffentlicht. Unabhängige Entwickler können damit einfacher an den freien Radeon-Treibern arbeiten.

Artikel veröffentlicht am ,
AMD veröffentlicht Dokumentation für aktuelle Radeon-Karten.
AMD veröffentlicht Dokumentation für aktuelle Radeon-Karten. (Bild: AMD)

Seit einigen Jahren beschäftigt AMD ein kleines Entwicklerteam, das aktiv an den freien Linux-Treibern für die Grafikkarten des Chipherstellers arbeitet. Ebenso veröffentlichte AMD Programmierrichtlinien und Spezifikationen der Register seiner Chips. Diese Dokumentation fehlte allerdings bislang für aktuelle Modelle der Radeon-HD-Serien. Wie der AMD-Angestellte Alex Deucher auf seinem Blog mitteilt, hat das Unternehmen dies nun nachgeholt.

Demnach steht die Dokumentation der Serien mit den Codenamen Evergreen, Nothern Islands, Southern Islands und Sea Islands ab sofort bereit, also für Karten der Serien HD-5000 bis HD-8000. Dies erlaubt freien Entwicklern nun, zusammen mit AMD an den Treibern zu arbeiten. Das betrifft insbesondere die Gallium-3D-Treiber r600 und radeonsi.

Zusammen mit den Spezifikationen für die 3D-Fähigkeiten der Chips hat AMD auch die Dokumentation für die auf den Grafikkarten vorhandenen High-Definition-Audio-Chips veröffentlicht. Bis jetzt ist ein Großteil der Audiofunktionen, die der Ausgabe via HDMI dienen, durch Reverse Engineering entstanden und die Audioausgabe ist in dem Kernel-Treiber noch standardmäßig ausgeschaltet. Dies soll aber mit dem kommenden Kernel 3.12 nicht mehr der Fall sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  2. ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
    ChatGPT
    AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

    Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
    Eine Anleitung von Martin Böckmann

  3. Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible
     
    Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible

    Kaum ein Unternehmen kommt künftig ohne Cloud aus. In drei Onlinekursen der Golem Akademie erfahren Teilnehmer die Grundlagen klassischer Cloudthemen.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /