AMD: Doku für aktuelle Radeon-Karten veröffentlicht
Der Hersteller AMD hat die Dokumentation für alle Grafikkartenmodelle der vergangenen Jahre veröffentlicht. Unabhängige Entwickler können damit einfacher an den freien Radeon-Treibern arbeiten.

Seit einigen Jahren beschäftigt AMD ein kleines Entwicklerteam, das aktiv an den freien Linux-Treibern für die Grafikkarten des Chipherstellers arbeitet. Ebenso veröffentlichte AMD Programmierrichtlinien und Spezifikationen der Register seiner Chips. Diese Dokumentation fehlte allerdings bislang für aktuelle Modelle der Radeon-HD-Serien. Wie der AMD-Angestellte Alex Deucher auf seinem Blog mitteilt, hat das Unternehmen dies nun nachgeholt.
Demnach steht die Dokumentation der Serien mit den Codenamen Evergreen, Nothern Islands, Southern Islands und Sea Islands ab sofort bereit, also für Karten der Serien HD-5000 bis HD-8000. Dies erlaubt freien Entwicklern nun, zusammen mit AMD an den Treibern zu arbeiten. Das betrifft insbesondere die Gallium-3D-Treiber r600 und radeonsi.
Zusammen mit den Spezifikationen für die 3D-Fähigkeiten der Chips hat AMD auch die Dokumentation für die auf den Grafikkarten vorhandenen High-Definition-Audio-Chips veröffentlicht. Bis jetzt ist ein Großteil der Audiofunktionen, die der Ausgabe via HDMI dienen, durch Reverse Engineering entstanden und die Audioausgabe ist in dem Kernel-Treiber noch standardmäßig ausgeschaltet. Dies soll aber mit dem kommenden Kernel 3.12 nicht mehr der Fall sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wer hat was erkannt? AMD macht es ja schon länger und die Treiber müssen sie dennoch...