Amazons großes Update: Weitere Fire-TV-Modelle erhalten neue Fire-TV-Oberfläche
Amazon bringt das Update der neuen Fire-TV-Oberfläche für weitere Fire-TV-Modelle. Nicht alle erhalten die neue Oberfläche.

Amazon hat damit begonnen, das Update mit der neuen Fire-TV-Oberfläche für weitere Fire-TV-Modelle zu verteilen. So erhalten Smart-TVs sowie Soundbars mit Fire TV das Update sowie der Fire TV Stick der zweiten Generation, berichtet das auf Fire-TV-Geräte spezialisierte Blog AFTVNews. Amazon hat die Verteilung des Updates mittlerweile offiziell angekündigt.
Bis alle unterstützten Fire-TV-Modelle mit dem Update versorgt sind, hat sich Amazon ein halbes Jahr Zeit gelassen. Bereits Ende 2020 erhielten zunächst der Fire TV Stick Lite und der neue Fire TV Stick, der mittlerweile eine verbesserte Fernbedienung bekommen hat. Im März 2021 folgten der aktuelle Fire TV Stick 4K, der Fire TV Cube sowie der Fire TV (2017) alias Fire TV der dritten Generation.
In einem dritten Schub werden nun der Fire TV Stick der zweiten Generation, die Smart-TVs mit Fire TV sowie die Anker-Soundbar mit Fire-TV-Betriebssystem mit dem Update versorgt. Der Fire TV Stick von 2017 ist das letzte externe Fire-TV-Gerät, für das es das Update auf die neue Fire-TV-Oberfläche geben wird.
Keine neue Fire-TV-Oberfläche für alte Fire-TV-Modelle
Der Fire TV der ersten Generation, der Fire TV Stick der ersten Generation und der Fire TV der zweiten Generation werden die neue Oberfläche nicht erhalten.
Amazon bietet keine Möglichkeit, Updates für Fire-TV-Geräte zu überspringen. Sobald eine Aktualisierung zur Verfügung steht, wird diese auch installiert.
Neue Oberfläche enttäuscht im Test
Golem.de hat die neue Fire-TV-Oberfläche auf einem Fire TV Stick Lite getestet. Die grundlegend überarbeitete Oberfläche bringt im Vergleich zur bisherigen Version kaum sinnvolle Verbesserungen. Die Merkliste für Prime Video sowie gekaufte Videos bei Amazon sind schwieriger als bisher zu erreichen. Besonders ärgerlich ist, dass Amazon auf Fire-TV-Geräten weiterhin keine Prime-Banderolen anzeigt. Auf anderen Streaminggeräten mit Prime-Video-App gibt es die Prime-Banderolen weiterhin.
Lange erwartete Verbesserungen bei der Merkliste fehlen. Die neue Funktion App Peek ist ein guter Ansatz, aber die Umsetzung ist so widersinnig implementiert, dass sie für uns keinen Mehrwert liefert. Der einzige Lichtblick ist die längst überfällige Profilverwaltung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich gehe schon davon aus, dass sie davon überzeugt sind, dass es eine Verbesserung ist...
und generell nervig.
z.B. die Prime Banderolen auch auf FireTV wieder einblenden? In allen anderen Apps für...
Ich meine gelesen zu haben, dass das FireTV 4k (2nd Gen) das Update bekommen sollte. Da...