Amazons Fire HD 10: Aus Kunststoff wird Alu

Amazon legt sein erstes 10-Zoll-Tablet neu auf. Das Fire HD 10 erhält ohne Aufpreis ein Gehäuse aus Aluminium. Außerdem können Kunden gegen Aufpreis mehr internen Speicher erhalten.

Artikel veröffentlicht am ,
Fire HD 10 jetzt auch im Alugehäuse verfügbar
Fire HD 10 jetzt auch im Alugehäuse verfügbar (Bild: Amazon)

Das Fire HD 10 wurde von Amazon überarbeitet und wird jetzt wahlweise auch mit einem Aluminiumgehäuse verkauft. Die Kunststoffvariante wird weiterhin zum gleichen Preis angeboten. Beide Ausführungen können jetzt bei Bedarf auch mit 64 GByte Flash-Speicher gekauft werden. Zuvor lag die Obergrenze bei 32 GByte.

Tablet kostet mit Werbeeinblendungen weniger

Das Fire HD 10 kostet mit 16 GByte Speicher 200 Euro. Bei dem Preis muss sich der Käufer aber mit Werbeeinblendungen auf dem Sperrbildschirm abfinden. Diese nennt Amazon Spezialangebote, sie können abgeschaltet werden. Dann erhöht sich der Kaufpreis auf 215 Euro. Das Modell mit 32 GByte gibt es mit Spezialangeboten für 230 Euro und ohne für 245 Euro. Der Preis für die neue 64-GByte-Ausführung beträgt mit Spezialangeboten 260 Euro und steigt bei abgeschalteten Spezialangeboten auf 275 Euro - alle Varianten sind bereits verfügbar.

  • Das Fire HD 10 von Amazon (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de)
  • Das Fire HD 10 von Amazon (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de)
  • Das Fire HD 10 von Amazon (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de)
  • Das Fire HD 10 von Amazon (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de)
  • Das Fire HD 10 von Amazon (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de)
  • Das Fire HD 10 gibt es auch im Alugehäuse. (Bild: Amazon)
Das Fire HD 10 von Amazon (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de)

An der übrigen technischen Ausstattung des Fire HD 10 hat sich nichts verändert. Der 10-Zoll-Touchscreen hat weiterhin ein Seitenverhältnis von 16:10 und eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln. Inhalte erscheinen bei der Displaygröße also nicht gerade übermäßig scharf.

Nur 1 GByte Arbeitsspeicher

Im Inneren arbeitet ein Quad-Core-Prozessor von Mediatek mit einer Taktrate von 1,5 GHz und es steht lediglich 1 GByte Arbeitsspeicher zur Verfügung. Damit reagiert das Gerät bisweilen etwas träge. Das Tablet hat einen Steckplatz für Micro-SD-Karten, die bis zu 128 GByte groß sein dürfen.

Das Fire HD 10 gibt es ausschließlich in einer Nur-WLAN-Ausführung. Ein Modell mit Mobilfunkanbindung wird nicht angeboten. Das Tablet unterstützt Dual-Band-WLAN nach 802.11 a/b/g/n/ac sowie Bluetooth in einer nicht angegebenen Version. Auf der Gehäuserückseite ist eine 5-Megapixel-Kamera und vorne eine VGA-Kamera untergebracht. Das Tablet hat Stereolautsprecher und soll damit gut für die Wiedergabe von Musik und Filmen geeignet sein.

Wie bei den Fire-Tablets üblich, läuft es mit Amazons Fire OS, einer stark veränderten Android-Version. Das Betriebssystem ist vor allem auf die Nutzung von Amazon-Inhalten und -Diensten zugeschnitten. Über Amazons eigenen App-Shop stehen etliche Android-Apps bereit, es gibt aber deutlich weniger Auswahl als in Googles Play Store.

Bei Maßen von 262 x 159 x 7,7 mm ist das Tablet vergleichsweise dünn und wiegt 432 Gramm. Das Tablet soll mit einer Akkuladung bis zu 8 Stunden Filmgenuss erlauben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


keksperte 07. Jun 2016

Generell empfehle ich bei Tablets zwar auch Apple, aber in diesem Fall geht dein...

gadthrawn 06. Jun 2016

Könntest dir noch momentan um 520 ein HDX8.9 in neu kaufen...

Berlinlowa 06. Jun 2016

Foto 2/6 ist ja echt ein Glanzstück! Was ist das, Golem light, also mit partieller...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /