Amazon: Umfangreiches Update für Fire TV und Fire TV Stick geplant
Amazon wird für die beiden Streaming-Geräte Fire TV und Fire TV Stick ein umfangreiches Update veröffentlichen. Beide Geräte werden dann mit Fire OS 5 bestückt sein, das auf Android 5.1 alias Lollipop basiert. Aktuell wird eine Vorabversion von Fire OS 5 für Entwickler verteilt.

Amazon hat eine erste Entwicklerversion von Fire OS 5 für Fire TV und Fire TV Stick veröffentlicht. Mit einem Amazon-Entwicklerkonto können sich Interessierte anmelden und erhalten dann in Kürze die Vorabversion von Fire OS 5 über das Internet. Sie können dabei festlegen, an welches Fire-TV-Gerät die Vorabversion geschickt werden soll. Die Vorabversion basiert auf Android 5.1 alias Lollipop; bisher laufen beide Fire-TV-Geräte noch mit Fire OS 3, das noch auf Android 4.2 beruht.
Fire-TV-Geräte überspringen Fire OS 4
Zwar hat Amazon auch Fire OS 4 veröffentlicht, allerdings nicht für die Fire-TV-Geräte, sondern nur für Fire-Tablets und das Firephone. Diese erhielten mit Fire OS 4 schon länger Android 4.4 alias Kitkat. Besitzer eines Fire TV oder Fire TV Stick würden die 4er-Version also überspringen und gleich auf Fire OS 5 wechseln. Bisher hat Amazon keine Angaben dazu gemacht, wann das fertige Fire OS 5 für die beiden Fire-TV-Geräte erscheinen wird.
Fire OS 5 wird alle APIs von Android 5.1 unterstützen, einschließlich der Leanback Library V17. Dadurch soll es für App-Entwickler noch einfacher werden, ihre Produkte an die Erfordernisse der Fire-TV-Geräte anzupassen. Amazon verspricht, dass jede an Android TV oder Leanback angepasste App ohne Änderungen direkt auf der aktuellen Entwickler-Vorschau benutzt werden kann. Damit soll es nicht mehr erforderlich sein, Apps speziell für die Fire-TV-Geräte zu entwickeln, sofern sie schon an Android TV angepasst wurden.
Vorabversion wird über Update-Funktion verteilt
Wer sich in einem Amazon-Entwicklerkonto für die Vorabversion von Fire OS 5 angemeldet hat, soll das Update spätestens zwei Tage später über die Update-Funktion des Geräts erhalten. Im Entwicklerkonto kann eingestellt werden, welche Geräte die Vorabversion erhalten sollen. Das betreffende Fire-TV-Gerät sollte mit der aktuellen Version von Fire OS 3 bestückt sein. Beim Fire TV ist das aktuell die Version 51.1.6.2 und beim Fire TV Stick ist es die Version 54.1.2.2.
Die Vorabversion wird dann direkt über das Internet installiert, so dass Entwickler keinen großen Aufwand betreiben müssen, um das Fire-TV-Gerät mit Fire OS 5 zu versorgen. Entwickler können dann prüfen, ob ihre App auch unter Fire OS 5 auf einem Fire-TV-Gerät läuft. Bei Problemen sind sie aufgerufen, diese an Amazon zu melden.
Bisher soll es für Nutzer der Fire-TV-Geräte noch keine neuen Funktionen in der Vorschau von Fire OS 5 geben. Demnach sind hier offenbar noch einige Neuerungen geplant. Welche das sein werden, ist derzeit nicht bekannt. Zuletzt erschien Ende März 2015 ein umfangreiches Update für das Fire TV, das zahlreiche Verbesserungen brachte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also selbst wenn es jetzt von Android unterstützt wird, müssen erstmal alle Apps...
Er sprach von "nativem mkv-Support". Und nein, den kann man nicht installieren.
Durch das Vorhandensein im Store ist sie aber trotz Sideload als reguläre App im Menü...
Jetzt bitte die Batterien im Spassdetektor aufladen!