Amazon Prime Video: Komplette Architekturumstellung beim Qualitätsmonitoring

Betriebskosten und Skalierungsprobleme erforderten drastische Schritte des Streaminganbieters. Der Bericht darüber gibt Einblicke in die Verarbeitung großer Datenmengen.

Artikel veröffentlicht am ,
Das richtige Werkzeug zur Qualitätsmessung auszusuchen, ist nicht immer ganz einfach.
Das richtige Werkzeug zur Qualitätsmessung auszusuchen, ist nicht immer ganz einfach. (Bild: Adam Greig via flickr/CC-BY-SA 2.0)

Amazon Prime Video hat seine Architektur für die Qualitätsprüfung von Audio- und Videoinhalten überarbeitet, um die Kosten zu reduzieren und Skalierbarkeitsprobleme zu lösen. Dafür verschob das Unternehmen die Workload auf Amazon Elastic Compute Cloud (EC2) und ECS-Computing-Services und spart dadurch 90 Prozent der Betriebskosten.

Zuvor basierte die Lösung auf einem serverlosen Infrastruktur-Stack mit Mikroservices, die für verschiedene Schritte des Analyseprozesses zuständig waren.

Die Audio- und Videodaten wurden in AWS S3 Buckets gespeichert und für die Ergebnisse wurde ein AWS SNS-Topic verwendet.

Die alte Architektur schaffte nur 5 Prozent der vorgesehenen Last

Das ursprüngliche Design der Architektur erwies sich jedoch einerseits als kostspielig und hatte andererseits Skalierungsengpässe, die die Überwachung von Tausenden von Streams verhinderten: Die Architektur schaffte nur 5 Prozent der erwarteten Workload.

Als Probleme erwiesen sich die hohe Anzahl an Lese- und Schreibzugriffen auf S3 für die Zwischenspeicherung von den aus Video- und Audiofragmenten bestehenden Häppchen zur Verarbeitung und eine große Anzahl von Zustandsübergängen in den AWS Step Functions.

Die Lösung für diese Probleme bestand darin, die Geschäftslogik in einem einzigen Anwendungsprozess zu konsolidieren. Alle Komponenten wurden in einen Prozess gepackt, wodurch der Bedarf an einem S3-Zwischenspeicher für Videoframes und Audiobuffer entfiel. Der Datentransfer erfolgt nun ausschließlich im Arbeitsspeicher, die Analyse läuft auf EC2 und die Detector-Instanzen auf ECS.

EC2 ist ein skalierbarer Cloudcomputingdienst, der von Amazon Web Services (AWS) betrieben wird und Instanzen virtueller Server bereitstellt. ECS dagegen ist ein hochskalierbarer und vollständig verwalteter Containerorchestrierungsdienst, der es ermöglicht, Docker-Containeranwendungen einfach und schnell auf Amazon Web Services bereitzustellen und zu betreiben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /