Amazon-Patent: Drohnen sollen Pakete an Fallschirmen abwerfen
Amazon hat in den USA eine neue Idee zur Paketzustellung per Drohne patentieren lassen. Dabei werden die Pakete einfach abgeworfen. Ein Fallschirm soll den Sturz mindern.

Nachdem Amazon im Dezember 2016 ein Luftschiff als Drohnenmutterschiff zum Patent anmelden wollte, hat das US-Patent- und Markenamt laut einem Bericht von CNN nun einen weiteren Patentantrag bewilligt. Um Pakete zuzustellen, sollen die Drohnen nicht mehr vor der Haustür des Empfängers landen, sondern die Lieferung abwerfen. Die Drohne soll den Fall überwachen und im richtigen Moment einen Fallschirm öffnen oder mit Druckluft die Richtung ändern. Auch an eine Landeklappe wurde gedacht.
Prime Air, wie Amazon seine Drohnen nennt, sollen in der Zukunft Pakete zustellen. Die bisherigen Versuche, autonome Drohnen zu nutzen, werden vom Gesetzgeber allerdings stark eingeschränkt.
Die Supermarktkette 7-Eleven beliefert seit Ende 2016 einige Kunden in Reno im US-Bundesstaat Nevada per Drohne. Die Transportflüge übernimmt das Startup Flirtey. Der Hexacopter, der dazu genutzt wird, landet ebenfalls nicht für die Auslieferung, sondern lässt die Fracht an einer Leine herab. Das soll verhindern, dass die Drohne bei der Landung Passanten gefährdet oder verletzt. Versucht jemand, an der Leine zu ziehen, kappt der Copter diese und fliegt davon. Flirtey lieferte im vergangenen Jahr erstmals in den USA Medikamente per Drohne aus.
International gibt es immer mehr Versuche, bei denen Lieferdrohnen Pakete zum Adressaten bringen. Auch in Frankreich, Großbritannien und der Schweiz finden solche Flüge statt. In Deutschland testete der Logistikdienstleister DHL Drohnenlieferungen in Oberbayern. Dabei flog eine Drohne Pakete auf eine Alm. 2014 lieferte DHL Medikamente per Drohne auf die Nordseeinsel Juist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, aber sieh es mal so: Wovon sollen denn die Leute leben die möglicherweise Jahre an...
Siehe hier: http://www.tagesspiegel.de/mediacenter/fotostrecken/berlin/berlins-geschichte...
Warum wird auf so etwas ein Patent erteilt? Mein Vorschlag für Prior Art: "Burrito...