Amazon: Neues Logistikzentrum eröffnet schon im Herbst

Amazon eröffnet sein neues Logistikzentrum in Kaiserslautern früher als geplant.

Artikel veröffentlicht am , Daniel Ziegener
Ursprünglich war die Eröffnung erst für 2023 geplant.
Ursprünglich war die Eröffnung erst für 2023 geplant. (Bild: Amazon)

Der Onlineversandhändler Amazon will bereits im kommenden Herbst sein neues Logistikzentrum in Kaiserslautern eröffnen, wie das Unternehmen mitteilte. Es ist das dritte Logistikzentrum in Rheinland-Pfalz und soll in der Stadt rund 1.000 neue Arbeitsplätze schaffen. Die Grundfläche des dreistöckigen Neubaus soll 48.000 Quadratmeter betragen.

"Die Ansiedlung von Amazon ist für Kaiserslautern Gold wert, weil sie unser Arbeitsplatzportfolio quantitativ wie qualitativ an der richtigen Stelle ergänzt", so Oberbürgermeister Klaus Weichel von der SPD. Auch die Agentur für Arbeit begrüßt die baldige Eröffnung. Die Arbeitslosenquote von Kaiserslautern liegt mit 8,2 Prozent deutlich über dem Durchschnitt von Rheinland-Pfalz.

Der Einstiegsstundenlohn im neuen Logistikzentrum soll laut Amazon bei 12,22 Euro brutto pro Stunde liegen, also knapp über dem geplanten gesetzlichen Mindestlohn. Die neue Bundesregierung plant diesen noch 2022 auf 12 Euro anzuheben. Die Gewerkschaft Verdi kritisiert das Fehlen eines Tarifvertrags.

Nicht alle freuen sich über Amazon

Amazon plant bereits einen weiteren Standort in Rheinland-Pfalz. In Zweibrücken soll nahe der französischen Grenze ein Verteilzentrum entstehen. Dagegen regte sich Widerstand. Neben Bedenken zum politischen Entscheidungsprozess und Naturschutz führt der Grünen-Politiker Marc Sadowski auch Arbeitsbedingungen an. Seine Petition sammelte 1.220 Unterschriften. Eine weitere Initiative Pro Amazon setzt sich derweil für die Eröffnung des Standortes ein.

Bisher betreibt Amazon in Rheinland-Pfalz zwei Logistikzentren. 2012 wurde das erste in Koblenz eröffnet. Dort werden dort 1.900 Mitarbeiter beschäftigt. 2018 kam ein weiteres in Frankenthal mit ebenfalls 1.900 Mitarbeitern dazu. Bisher betreibt Amazon insgesamt 17 Logistikzentren in Deutschland.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /