Amazon: Neues Fire-7-Tablet hat mehr Speicher und Alexa Hands-free
Amazons neue Version seines 7-Zoll-Tablets bringt Verbesserungen bei der Speicher- und der SoC-Ausstattung, der Formfaktor und das Display hingegen bleiben gleich. Interessant ist die Funktion Alexa Hands-free, dank der das Tablet wie ein Echo-Lautsprecher für Sprachkommandos genutzt wird.

Amazon hat die neue Version seines Tablets Fire 7 vorgestellt. Das Gerät behält den Formfaktor der Vorgängergeräte samt 7-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln bei, hat aber eine bessere Speicherausstattung. Das Tablet ist wahlweise mit 16 oder 32 GByte Flash-Speicher erhältlich, also mit doppelt so viel wie bisher.
Auch der Prozessor soll Amazon zufolge schneller sein, beim neuen Modell kommt ein nicht näher benannter Quad-Core-Prozessor mit einer maximalen Taktrate von 1,3 GHz zum Einsatz. Für den gedachten Einsatzzweck des Gerätes, also dem Bücherlesen und Videoschauen, dürfte das allemal ausreichen.
Das neue Fire-7-Tablet unterstützt auch Alexa Hands-free. Damit können Nutzer das Tablet für Sprachkommandos an Amazons Assistenten Alexa verwenden, auch wenn das Display ausgeschaltet ist. Entsprechend lässt sich das Tablet dann wie ein Echo-Lautsprecher nutzen, etwa um smarte Lampen ein- und auszuschalten.
Zusätzlich zum normalen Fire 7 hat Amazon auch noch eine neue Kids Edition des Tablets präsentiert. Auch die Kinderversion des Gerätes besitzt einen schnelleren Prozessor, dazu kommen 16 GByte eingebauter Speicher, eine kindersichere Schutzhülle, eine einjährige Mitgliedschaft bei Amazon Freetime Unlimited und eine zweijährige "Rundum-Sorglos"-Garantie.
Das neue Fire-7-Tablet kostet mit Werbeeinblendungen und 16 GByte Speicher 55 Euro, die 32-GByte-Version ist für 65 Euro zu haben. Wer auf Werbeanzeigen verzichten möchte, zahlt jeweils 70 beziehungsweise 80 Euro. Ausgeliefert wird das neue Tablet ab dem 6. Juni. Das Fire-7-Tablet in der Kids Edition kostet 100 Euro und ist ab sofort verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hatte letztens ein ChromeOS Tablet von Acer hier zum Testen, die Mischung aus...