Amazon muss sparen: Dpreview schließt im April

Amazon schließt im April 2023 die Website Dpreview, die rund 25 Jahre lang Anlaufpunkt für Kameratests und eine große Community war.

Artikel veröffentlicht am ,
Dpreview macht zu.
Dpreview macht zu. (Bild: Dpreview/Moockup Studio)

Vor dem Hintergrund der jüngsten Entlassungsrunde bei Amazon wird die Website DPReview eingestellt. Sie war seit mehr als 25 Jahren eine der wichtigsten Anlaufstellen für Digitalkameratests.

DPReview wurde 1998 in England gegründet und im Jahr 2007 von Amazon übernommen. Die Umsiedlung nach Seattle fand 2010 statt. So sollte Dpreview näher an Amazon herangeführt werden.

Im Laufe der Jahre führte DPReview viele Kameratests durch und baute eine Datenbank und eine große Community auf.

In den Jahren, in denen Amazon und Dpreview zusammengehörten, wurde es aber versäumt, aus dieser Verbindung Kapital zu schlagen.

In den vergangenen Jahren schrumpfte der Markt für Digitalkameras durch den Erfolg von Smartphones zwar, großes Interesse gibt es aber nach wie vor.

Interessanterweise scheint Amazon nicht in Betracht gezogen zu haben, die Website zu verkaufen. Am 10. April 2023 ist schlicht Schluss. Danach werde die Website für eine begrenzte Zeit nur noch im Lesemodus verfügbar sein, teilte Amazon mit. Nutzer können zuvor ihr Bildmaterial herunterladen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Emulex 22. Mär 2023

Ja, weil der Umgang mit Kunden einfach top ist - das ist der entscheidende Ruf. Einen...

demon driver 22. Mär 2023

Besucher einer Seite wie dpreview werden dort trotzdem eher zum Kaufen als zum...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. Charter Communications: Nokia stattet erstmals einen Kabelnetzbetreiber mit 5G aus
    Charter Communications
    Nokia stattet erstmals einen Kabelnetzbetreiber mit 5G aus

    Charter Communications hat einen Großauftrag an Nokia vergeben. Der US-Kabelnetzbetreiber errichtet sein eigenes 5G-Netz.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Powerbank 20.000 mAH -58% • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /