Amazon: Keine Updates mehr für die ersten Fire-TV-Modelle
Amazon hat erstmals mitgeteilt, wie lange Fire TV sowie Fire TV Stick Updates erhalten - und macht es für Kunden unnötig kompliziert.

Amazon stellt für den Fire TV der ersten Generation sowie den Fire TV Stick der ersten Generation künftig keine garantierten Sicherheits-Updates mehr bereit. Das geht aus einer aktuellen Übersicht zu den Regelungen zu Software-Upates für Fire-TV-Produkte hervor, die Amazon veröffentlichte. Die Geräte können weiterhin verwendet werden. Mögliche Sicherheitslücken werden aber nicht mehr geschlossen, und es wird keine neuen Softwarefunktionen mehr geben.
Darüber berichtete das Blog AFTVNews.com. Nach Angaben von Amazon sollen alle Fire-TV-Geräte mindestens für vier Jahre Sicherheits-Updates erhalten. Als Stichtag gilt der Zeitpunkt, ab dem das Gerät nicht mehr über die Amazon-Webseite verkauft wurde.
Amazons Berechnungsgrundlage macht es für Besitzer eines Fire-TV-Geräts vergleichsweise kompliziert, sich über das Update-Ende zu informieren, wenn das eigene Fire-TV-Modell bereits länger auf dem Markt ist. Denn es ist recht mühsam, den Zeitpunkt zu ermitteln, an dem ein Gerät bei Amazon aus dem Sortiment genommen wurde.
Bald für weitere Fire-TV-Modelle bald keine Updates mehr
Amazons Update-Übersicht berücksichtigt nur die Modelle, die sich aktuell im Sortiment befinden. Zu älteren Modellen gibt es keine Informationen. Aktuelle Geräte sollen noch bis mindestens 2025 mit Updates versorgt werden. Das Blog AFTVNews.com erstellte eine Übersicht der Software-Update-Zeiträume für alle verkauften Fire-TV-Modelle.
Demnach erhalten das Fire TV der ersten Generation sowie der Fire TV Stick der ersten Generation bereits keine garantierten Updates mehr. Das Fire TV der zweiten Generation wird wohl nur noch dieses Jahr mit Software-Updates versorgt, und das Fire TV der dritten Generation wird ab 2023 keine Updates mehr erhalten. Der Fire TV Stick der zweiten Generation bekäme noch bis 2024 Software-Updates.
Alle übrigen Fire-TV-Modelle werden noch verkauft und sollen mindestens bis 2025 mit Updates versorgt werden. Die anvisierten Termine könnten sich verschieben, weil Amazon eine Mindest-Update-Zeit nennt. Nach welchen Kriterien das Unternehmen entscheidet, ob länger als vier Jahre Updates angeboten werden, ist nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Amazon Hilfe - Welches Fire TV-Gerät habe ich?
Sonst wollen alle immer, dass die Android Updates 2 Jahre ab Kauf o.ä. gelten und nicht...
+1 Sehe ich genau so! Schade Golem :-(
Das älteste aufgeführte Gerät heißt "Fire TV Stick Basic Edition (Gen 2, 2016 Release...