Amazon Freevee: Kostenfreies Videostreaming IMDb TV kommt nach Deutschland
IMDb TV wird noch in diesem Monat in Freevee umbenannt. Der werbefinanzierte Streamingdienst will auch exklusive Amazon-Inhalte zeigen.

Amazon will im Laufe des Jahres IMDb TV nach Deutschland bringen. Noch bevor das passiert, wird der werbefinanzierte Streamingdienst am 27. April 2022 in Freevee umbenannt. Wann genau Freevee in Deutschland startet, wurde zunächst nicht bekanntgegeben. Auf Nachfrage erklärte Amazon, dass Freevee im zweiten Halbjahr 2022 in Deutschland starten soll.
Es ist bereits die zweite Umbenennung für Amazons werbefinanzierten Streamingdienst, für den keine Abogebühren anfallen. Anfangs hieß der Dienst IMDb Freedive, dieser startete Anfang 2019 in den USA. Freevee wird wohl auch in Deutschland parallel zum kostenpflichtigen Abodienst Amazon Prime Video angeboten.
In diesem Jahr soll Freevee mehr sogenannte Originals bekommen. Amazon spricht davon, dass dieser Anteil um 70 Prozent erweitert werde. Den Angaben zufolge verzeichnete das bisherige IMDb TV ein starkes Wachstum in den USA. Die Menge der monatlich aktiven Zuschauer soll sich verdreifacht haben.
Das Sortiment von IMDb TV in den USA
Dabei wurde der Dienst vor allem auf Smart-TVs sowie mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets verwendet. Das Sortiment soll aus Originals sowie aus beliebten Filmen und Serien bestehen. Nach Angaben der Streamingsuchmaschine Justwatch umfasst IMDb TV in den USA derzeit 8.200 Filme sowie 1.512 Serien. Zum Vergleich: Abonnenten von Prime Video haben in den USA Zugriff auf 14.567 Filme sowie 2.760 Serien. In Deutschland bekommen Abonnenten von Prime Video 3.912 Filme sowie 897 Serien. Es ist nicht bekannt, wie viele Filme und Serien Freevee zum Start in Deutschland bieten wird.
In den USA zeigt IMDb TV derzeit Serienklassiker wie Columbo, Alf, Detektiv Rockford, Dallas, Perry Mason, Mord ist ihr Hobby, Boston Legal, 24, Lost, Mad Men, White Collar, Lie to Me, Desperate Housewives und etwas aktuellere Serien wie Bates Motel. Am 6. Mai 2022 will Amazon Bosch Legacy bei Freevee starten, ein Ableger der Krimiserie Bosch.
IMDb TV mit Werbeschaltungen
Die Filmauswahl in den USA reicht von älteren Filmen wie Die Braut des Prinzen, Lost in Translation, Final Destination, Fear and Loathing in Las Vegas, Dick Tracy, Besser geht's nicht, Cube, Monster sowie Charade bis hin zu aktuellen Stoffen wie Knives Out. Auch bei Filmen integriert Amazon einige Originals in Freevee, etwa Love Accidentally mit Brenda Song und Aaron O'Connell in den Hauptrollen.
Bei IMDb TV gibt es vor und auch während eines Films oder einer Serie Werbeeinblendungen, die laut Amazon nicht übersprungen werden können. Wenn ein Film oder eine Serie pausiert ist, sind die Werbeblöcke in der Zeitachse markiert. In einem Film soll es fünf bis zwölf Werbeblöcke geben.
Nachtrag vom 19. April 2022
Amazon teilte Golem.de mit, dass Freevee im zweiten Halbjahr 2022 in Deutschland starten soll. Wir haben die Passage im Artikel aktualisiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Fehlen von Werbung während der Wiedergabe ist einer der Hauptgründe für...
Nein, es geht bei bezahl darum, keine Werbung zu haben. Ansonsten wuerde niemand mehr...
Ein Block hat 1 Minute und hat 1-4 Spots. Jedenfalls in den USA