Amazon: Fire TV Stick erhält verbesserte Fernbedienung ohne Aufpreis
Amazon verkauft den normalen Fire TV Stick mit einer verbesserten Fernbedienung. Damit lässt sich auch die Lautstärke des Fernsehers oder einer Soundbar steuern. Kurzzeitig gibt es die Fire-TV-Fernbedienung einzeln zum halben Preis.

Amazon wertet den normalen Fire TV Stick auf und bietet ihn mit einer verbesserten Fernbedienung an. Die neue Fernbedienung kam mit dem Fire TV Stick 4K auf den Markt und war seitdem auch einzeln erhältlich. Aber der normale Fire TV Stick wurde von Amazon weiterhin mit der alten Fernbedienung verkauft. Das ändert sich nun und der normale Fire TV Stick kann mit der neuen Fernbedienung für 40 Euro vorbestellt werden, ausgeliefert wird sie ab dem 23. Januar 2019. Amazon verkauft den Fire TV Stick immer mal wieder in Aktionen zu einem reduzierten Preis.
Noch bis zum 28. Januar 2019 kann die neue Fire-TV-Fernbedienung für 15 Euro bestellt werden, regulär kostet die Fernbedienung 30 Euro. Sie ist mit dem derzeit verkauften Fire TV Stick, dem Fire TV Stick 4K und dem Fire TV 4K mit HDR kompatibel.
Die neue Fernbedienung bietet zusätzlich zu Bluetooth einen Infrarotsender, um darüber etwa die Lautstärke eines Fernsehers, eines Receivers oder einer Soundbar steuern zu können. Neben zwei Lautstärketasten gibt es auch einen Stummschaltknopf, um den Klang mit einem Knopfdruck zu aktivieren oder zu deaktivieren. Der Nutzer muss für die Regelung des Tons keine zweite Fernbedienung mehr griffbereit haben.
Zudem gibt es auf der Fernbedienung einen Ein-Aus-Schalter für den Fernseher. Diese Zusatztasten lassen sich bequem in den Einstellungen des Stick konfigurieren. Sobald die Fernbedienung auf einen AV-Receiver oder eine Soundbar angelernt wurde, werden diese Geräte verwendet, wenn die Lautstärketasten betätigt werden.
Standardmäßig wird der Fernseher so integriert, dass wir mit der Stick-Fernbedienung beide Geräte zusammen ein- und ausschalten können. Wollen wir das nicht, können wir alles so einstellen, dass nur Fernseher oder nur AV-Receiver respektive Soundbar mit der Fernbedienung ein- oder ausgeschaltet wird
Abgesehen von den neuen Tasten gibt es die typische Aufteilung anderer Fire-TV-Fernbedienungen. Dabei wurden die neuen Tasten sinnvoll in das bestehende Layout integriert. Auf Anhieb konnten wir im Test des Fire TV Stick 4K alle Tasten erfühlen, ohne nach den Tasten suchen zu müssen.
Abgesehen von der neuen Fernbedienung bleibt der Fire TV Stick technisch unverändert. Wer also den Komfort der neuen Fire-TV-Fernbedienung nutzen möchte, muss nicht länger den teureren Fire TV Stick 4K anschaffen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Laut meiner Frau erscheinen die Google Play Movies auch unter Youtube, wenn du sie denn...
Mal die Fernbedienungsapp fürs Smartphone ausprobiert? Vielleicht geht es damit ja auch?
+1 "IT-News für Profis"...
Wo ist hier die Verbesserung? Erst wird ein halbgares Produkt auf den Markt geworfen und...