Amazon: Fire TV Cube wechselt TV-Programm auf Zuruf
Mit der Neuerung wird die Sprachsteuerung des Fire TV Cube noch erweitert.

Amazon hat eine neue Funktion für den Fire TV Cube bereitgestellt: Mit Sprachbefehlen lassen sich die TV-Sender wechseln, die im Empfänger des Fernseheräts eingestellt sind. Die Umschaltung auf Zuruf funktioniert allerdings nur für Programme, die terrestrisch empfangen werden. Außerdem ist neuerdings für alle Fire-TV-Modelle die App Youtube Kids verfügbar.
Der Fire TV Cube unterscheidet sich von allen anderen Fire-TV-Geräten dadurch, dass er umfangreich auf Zuruf mittels Alexa-Sprachbefehlen gesteuert werden kann. Auf der gesamten Oberfläche kann mittels Sprachbefehlen navigiert werden.
Auf anderen Fire-TV-Geräten gibt es eine Alexa-Sprachsteuerung mit weniger Funktionen, zudem erfolgt die Sprachsteuerung dabei über die Fernbedienung. Die Geräte lassen sich auch mit Echo-Lautsprechern koppeln, um sie darüber steuern zu können. Dabei gibt es aber nicht den gleichen Funktionsumfang, wie er auf einem Fire TV Cube geboten wird.
Neue Gerätegattung in den Einstellungen des Fire TV Cube
Die neue Sprachsteuerung zum Umschalten von TV-Sendern des angeschlossenen Fernsehers muss im Fire TV Cube zunächst aktiviert werden. Dazu muss über die Geräteverwaltung ein neues Gerät hinzugefügt werden, das Amazon als Live TV bezeichnet. Nach der Einrichtung soll es dann möglich sein, die Programme am Fernsehgerät mit einem Sprachbefehl einzustellen.
Derzeit werden nur terrestrische Fernsehsender unterstützt. Durch einen Zuruf wie etwa "Alexa, schalte auf Kanal drei auf Fernseher" lässt sich der Sender auswählen, der auf Programmplatz drei des TV-Empfängers liegt.
Youtube Kids für Fire TV verfügbar
Als weitere Neuerung gibt es die Youtube-Kids-App für alle Fire-TV-Modelle. Damit sollen Youtube-Inhalte in einer für Kinder sicheren Umgebung abgerufen werden können. In der App soll es für Eltern umfangreiche Kontrollmöglichkeiten geben, um zu bestimmen, welche Inhalte freigegeben werden. Die App unterstützt verschiedene Profile und die Nutzungsdauer lässt sich begrenzen. Eltern können Kanäle oder Videos bei Bedarf blockieren. Eine Whitelist-Funktion, um nur bestimmte Inhalte freizuschalten, wird nicht erwähnt.
Vor ein paar Tagen hat Amazon Profile für Prime Video freigeschaltet. Diese Profilfunktion steht auch auf Fire-TV-Geräten zur Verfügung, allerdings ausschließlich in der Prime-Video-App. Auf der Hauptoberfläche der Fire-TV-Geräte finden sich alle Prime-Video-Inhalte, eine Profilsteuerung gibt es hier aber weiterhin nicht.
Mehr dazu:
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein, ich möchte sowas hier nicht. Hier arbeiten auch die Androiden komplett ohne "Ok...
Das andere gibts gegen monatliche Abogebühren.