Amazon: Fire-TV-Apps sollen Touch-Steuerung erhalten
Amazon ruft Anbieter auf, ihre Apps für Fire-TV-Geräte mit einer Touch-Steuerung zu versehen. Das ermöglicht neuartige Geräte.

Amazon will Anbieter von Apps dazu bringen, ihre Produkte zu aktualisieren, damit sie auch über einen Touchscreen bedient werden können. In einem aktuellen Blog-Posting werden die dafür nötigen Schritte beschrieben. Im ersten Schritt geht es Amazon darum, die Nutzung von Fire-TV-Geräten in Autos angenehmer zu machen.
Fire TV for Auto wurde Anfang 2020 offiziell vorgestellt und Jeep hat im März 2021 ein erstes Automodell mit eingebauten Fire-TV-Geräten angekündigt. Der Wagoneer und der Grand Wagoneer mit Fire TV for Auto sollen in diesem Jahr auf den Markt kommen.
Im Auto werden Fire-TV-Geräte eingebaut, die zum Anschauen von Filmen und Serien verwendet werden können. Dabei sollen alle Streaming-Dienste im Angebot sein, die für die Fire-TV-Plattform verfügbar sind. In der hinteren Sitzreihe werden sich entsprechende Geräte mit Touchscreen befinden und dafür müssen die Apps angepasst werden, um eine komfortable Steuerung zu ermöglichen.
Touch-Steuerung erlaubt neue Gerätegattungen
Es wäre aber denkbar, dass dieser Schritt Amazon neuartige Fire-TV-Geräte erlaubt. So wäre ein Fire-TV-Fernseher mit Touch-Steuerung denkbar. Amazon könnte auch eine Variante eines Echo Show bringen, der die komplette App-Unterstützung eines Fire-TV-Geräts besitzt. Bisher lassen sich nur ausgewählte Streamingabos auf einem Echo Show nutzen.
Amazon geht an sich davon aus, dass bei den meisten Fahrzeugen die Geräte mit Fire TV for Auto mit einer haptischen Fernbedienung ausgeliefert werden. Falls sich ein Hersteller aber dafür entscheidet, ausschließlich auf eine Touch-Steuerung zu setzen, wird eine virtuelle Fernbedienung eingeblendet.
Dadurch lassen sich Apps auch ohne explizite Touch-Steuerung und physische Fernbedienung steuern. Es ist derzeit noch nicht absehbar, wie viele Automodelle davon betroffen sein werden. Neben Jeep will auch BMW Fire TV for Auto integrieren, bisher wurden aber noch keine konkreten Produkte angekündigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed