Amazon: Erneut nicht lizenzierte Streams bei Prime Video verfügbar
Amazon-Kunden haben die Video-Direct-Möglichkeit von Prime Video dazu missbraucht, urheberrechtlich geschütztes Material hochzuladen. Amazon hat bereits reagiert.

Wiederholt wurden unerlaubt Filme für Prime-Video-Kunden zur Verfügung gestellt, die nicht dafür lizenziert waren. In beiden Fällen wurde vermutlich Amazons Funktion Video Direct dazu missbraucht, die Filme hochzuladen. Video Direct ist eigentlich für Filmemacher gedacht, damit diese ihre Filme auch ohne großes Studio über Prime Video veröffentlichen können. Die Prüfmechanismen auf Seiten Amazons haben hier wohl versagt.
Bisher sind zwei Fälle aus den USA bekannt, einer davon betraf auch Großbritannien. Im aktuellen Fall geht es um eine nicht lizenzierte Version des Spielfilms In the Mood for Love von Wong Kar-Wai aus dem Jahr 2000. Bemerkt wurde das von Business Insider. Der Film wurde unter einem anderen Titel hochgeladen und scheint von einer DVD gerippt worden zu sein. Die Bildqualität des Streams wurde von einigen Prime-Video-Kunden bemängelt.
Amazon hat mittlerweile reagiert und den fraglichen Film entfernt. Der entsprechende Eintrag von Prime Video ist aber weiterhin verfügbar. Die illegale Kopie wurde mit der Bezeichnung Those Good Old Years bei Amazon.com hochgeladen. Mindestens von Oktober 2018 bis Anfang Februar 2019 war die nicht lizenzierte Kopie von In the Mood for Love über Prime Video in den USA verfügbar, das belegen jedenfalls entsprechende Rezensionen. Ein Veröffentlichungsdatum wird nicht angegeben, die nicht Kopie könnte also deutlich länger verfügbar gewesen sein.
Criterion plant in den USA einen eigenen Streamingdienst
Der Stream hatte zu Beginn eine Einblendung von Criterion, einem Anbieter, der sich in den USA vor allem auf Filmklassiker konzentriert und diese in teilweise aufwendigen Sondereditionen auf den Markt bringt. In diesem Jahr will Criterion in den USA einen eigenen Streamingdienst starten.
Business Insider hatten Criterion darüber informiert, dass bei Prime Video eine nicht lizenzierte Kopie des Films verfügbar ist. Kurz danach wurde der Stream von Amazon entfernt. Amazon selbst wollte den Vorfall nicht kommentieren. Auch im Januar 2019 reagierte Amazon nicht auf Rückfragen, als eine nicht lizenzierte Kopie des japanischen Zombiefilms One Cut of the Dead für einige Tage bei Prime Video in den USA verfügbar war.
Nach Angaben von Business Insider wurde der Zombiefilm über ein Video-Direkt-Konto hochgeladen. Das hat das Magazin aus Quellen des Filmvertriebs erfahren. In diesem Fall war der Titel beibehalten worden; Amazons Prüfinstanz hatte den Film dennoch freigegeben. Zu diesem Zeitpunkt liefen gerade Verhandlungen darüber, den Film offiziell für den US-Markt zu lizenzieren. Der Vorfall soll dieses Vorhaben erschwert haben, heißt es aus Filmvertriebsquellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und du kannst ja mal versuchen den Artikel zu lesen.
Wenn Dir was nicht gefällt, dann nutze es nicht. Ich mag auch kein Fussball. Aber...
Woher soll man denn Wissen, dass der Film eigentlich anders heißt?
Das gleiche wie auf Youtube.. Automatischer Audio Video Abgleich mit original "snapshots".