Amazon Echo: Erinnerungsfunktion noch nicht für alle Alexa-Geräte
Die deutsche Version von Alexa hat eine neue Erinnerungsfunktion erhalten. Damit können sich Anwender an bestimmte Ereignisse erinnern lassen. Die Neuerung gibt es allerdings nicht für alle Alexa-Geräte; Amazon bevorzugt die eigenen Echo-Lautsprecher.

Die neue Erinnerungsfunktion erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Echo-Lautsprecher. Bisher können Alarme und Timer mittels Alexa gestellt werden. Bei den Alarmen ertönt zu einer festgelegten Uhrzeit ein Signalton und das Alexa-Licht leuchtet. Bei Timern passiert das nach dem Ablauf der Zeit. Weder bei Alarmen noch bei Timern konnten aber bisher weitere Angaben dazu gemacht werden.
Erinnerungen mit Beschreibung
Das ist jetzt mit der Erinnerungsfunktion möglich: Sagt der Nutzer etwa "Alexa, erinnere mich um 12 an Mittagessen", wird diese von Alexa bestätigt. Dann wird pünktlich um 12 Uhr ein Signalton gespielt und Alexa sagt "Mittagessen". Parallel dazu pulsiert der Echo-Leuchtring, um auch optisch auf den Alarm hinzuweisen. Die Erinnerung wird generell ohne Vorlaufzeit abgespielt.
Im Zuge der Erinnerungsfunktion können auch Timer mit Beschreibungen versehen werden. Die Anweisung "Alexa, erinnere mich in 25 Minuten daran, das Essen aus dem Ofen zu nehmen" orientiert sich am jetzigen Zeitpunkt. Das Verhalten ist dann wie bei einer Erinnerung mit einer festen Uhrzeit.
Wie bei den Alarmen und Timern gelten auch die Erinnerungen immer nur für das jeweilige Gerät. Hat ein Nutzer zwei Echo-Lautsprecher, wird die Erinnerung nur auf dem Lautsprecher ausgegeben, in den die Erinnerung gesprochen wurde. Es wäre praktisch, wenn der Nutzer festlegen könnte, ob solche Erinnerungen auch auf anderen Echo-Geräten im Haushalt abgespielt werden.
Nicht-Amazon-Geräte erhalten die Neuerung erst später
Allerdings steht die Erinnerungsfunktion noch nicht für alle Alexa-fähigen Lautsprecher zur Verfügung. Der Hersteller Invoxia bietet mit Triby einen smarten Lautsprecher mit E-Paper-Display an. Die Triby-Geräte bieten eine Telefonfunktion und können für Nachrichtenübermittlungen im Haushalt genutzt werden. Wir wollten die neue Erinnerungsfunktion mit dem Triby-Lautsprecher ausprobieren, aber das klappte nicht. Als Reaktion erhielten wir die Auskunft, dass die Funktion noch nicht zur Verfügung steht.
Wir fragten beim Triby-Hersteller und bei Amazon selbst nach. Von Amazon liegt noch keine Antwort vor, aber Invoxia hat reagiert: "Derzeit ist das Erinnerungskommando noch nicht verfügbar - durch eine Entscheidung von Amazon. Amazon will die Neuerung Drittanbietern in den nächsten drei Monaten zur Verfügung stellen", sagte Invoxia auf Nachfrage von Golem.de.
Vorerst gibt es die Erinnerungsfunktion also nur für Echo-Lautsprecher und nicht für andere smarte Lautsprecher mit Alexa-Funktion. Damit bevorzugt Amazon die eigenen Echo-Lautsprecher. Käufer von Alexa-fähigen Geräten anderer Hersteller müssen sich darauf einstellen, dass nicht immer alle verfügbaren Alexa-Funktionen genutzt werden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sowas schreibt man in den Kalender rein, und das Handy erinnert einen mit pop-up. Somit...
"Alexa, nimm in 25 Minuten das Essen auf dem Ofen und bereite es auf einem Teller zu".
Man kann das sicher auch "testen" ohne es komplett öffentlich auszurollen. Ich kann bei...