Amazon Deutschland: "Wir werden immer wieder zu Streiks aufrufen"

Heute wird wieder bei Amazon Deutschland gestreikt. Obwohl die Geschäftsführung weiter Verhandlungen mit der Gewerkschaft ablehnt, wurde jetzt Weihnachtsgeld angeboten.

Artikel veröffentlicht am ,
Streik bei Amazon
Streik bei Amazon (Bild: Verdi)

Am 18. Juli 2013 ist am Amazon-Standort Leipzig wieder gestreikt worden. Das gab die Gewerkschaft Verdi bekannt. Wie ein Gewerkschaftssprecher Golem.de sagte, beteiligten sich heute 470 Lagerarbeiter an dem Arbeitskampf. Amazon ist der weltgrößte Internethändler. Der US-Konzern hat in Leipzig rund 2.000 Beschäftigte, in seinen acht Lagern in Deutschland sind es insgesamt rund 9.000 Arbeiter.

Die Amazon-Geschäftsführung hatte erneut wegen "zu wenig Gemeinsamkeiten mit Verdi" die Aufnahme von Tarifverhandlungen abgelehnt. "Wir werden immer wieder zu Streiks aufrufen, um die Amazon-Geschäftsführung immer weiter unter Druck zu setzen. Ruhe wird es erst geben, wenn es auch für die Amazon-Beschäftigten einen akzeptablen Tarifabschluss gibt", so Verdi-Verhandlungsführer Jörg Lauenroth-Mag. "Eine branchenübliche Bezahlung beim Versandhandelsprimus ist das Mindeste, was die Beschäftigten erwarten, und diese muss tarifvertraglich festgeschrieben sein."

"Auch die Ferien schrecken uns nicht, die Streiks werden in unterschiedlichster Form mal als Tagesstreiks, mal als Mehrtagesstreik fortgesetzt. Mal gemeinsam mit Bad Hersfeld, mal nur in Leipzig, wir wollen unkalkulierbar bleiben", so Verdi-Streikleiter Thomas Schneider aus Leipzig.

Amazon kündigte an, in diesem Jahr erstmals Weihnachtsgeld zahlen zu wollen. Diese Entscheidung habe aber nichts mit dem Streik zu tun, sondern sei im Rahmen jährlicher Gehaltsüberlegungen entschieden worden. Gezahlt werden sollen zwischen 400 und 600 Euro. Laut Tarifvertrag für den Versandhandel müssten 1.000 Euro gezahlt werden.

Die Geschäftsführung bezeichnet Amazon als Logistikunternehmen, für das die Tarifverträge der Versandhandelsbranche nicht gelten, und lehnt Verhandlungen ab. An keinem der deutschen Standorte gibt es eine Tarifbindung. Das Unternehmen zahlt nach einem firmeneigenen Vergütungssystem, das laut Verdi deutlich unter den Tarifen des Einzel- und Versandhandels liegt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Charles Marlow 19. Jul 2013

Offensichtlich nehmen sich viele hier nicht mehr als "Arbeitnehmer" sondern...

elend0r 19. Jul 2013

Kannst du da was konkret empfehlen? Mir ist noch kein Shop über den Weg gelaufen, der...

Peter Brülls 18. Jul 2013

Äh. Natürlich. Seit wann bezahlt der Arbeitgeber denn für nicht geleistete Arbeit...

Charles Marlow 18. Jul 2013

Die dieses Jahr nur eben rein zufällig mit einem Negativimage in den Medien zusammenhängen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /