Amazon im Wettstreit mit Apple
Die Börsenkapitalisierung von Amazon nähert sich wieder der Marke von 885 Milliarden Dollar an und liegt nur noch knapp 55 Milliarden Dollar niedriger als bei der Nummer eins, Apple. Das Rennen um das erste Billionen-Dollar-Unternehmen an der Wall Street wird wieder spannend. Die Apple-Aktie gab am Montag leicht auf 190,92 Dollar nach.
Während bei Apple Kritiker ein Ausbleiben von Innovationen monieren, prescht Bezos mit Amazon unaufhaltsam in neue Bereiche vor und reorganisiert sein ganzes Unternehmen in voller Fahrt. Zuletzt sorgte er mit dem Einstieg in den Online-Medikamentenhandel für Schlagzeilen. Mit der Akquisition von Pillpack, einer Online-Apotheke für verschreibungspflichtige Medikamente, mischt Bezos möglicherweise einen 560-Milliarden-Dollar-Markt auf. Während Amazons Aktienkurs mit der Übernahme stieg, brachen die Aktien der größten Apothekenketten Walgreens, Rite Aid und CVS am gleichen Tag ein.
Weit mehr als ein reiner Online-Händler
War Amazon vor einigen Jahren noch mit Fug und Recht als Onlinehändler zu bezeichnen, ist es heute ein um die Kernsegmente künstliche Intelligenz, Maschinenlernen und Cloud-Computing organisiertes Technologieunternehmen mit angehängtem E-Commerce-Geschäft. Die Cloud-Tochter AWS ist der Gewinnbringer im Konzern und wächst über 40 Prozent pro Quartal.
Die künstliche Intelligenz hinter dem Digitalassistenten Alexa kurbelt die Onlineverkäufe des Handelsbereichs an und dringt mit Alexa for Business auf dem Rücken der Cloud AWS in die Unternehmen vor und damit in Richtung angestammter Märkte von Microsoft, SAP oder Salesforce.com.
Und selbst Nostalgie ist ein Geschäftsfeld des umtriebigen Herrn Bezos. Medienberichten zufolge wird Amazon vor Weihnachten erstmals einen großen Spielzeugkatalog drucken, um die Lücke zu füllen, die nach dem bitteren Ende der Handelskette Toys 'R' Us verblieben ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Amazon-Chef: Jeff Bezos ist der reichste Mensch der Welt |
- 1
- 2
Welche irreführende Werbung?
Na ja bei eBay bescheißen immer noch zu viele. Immer noch zu viele gehackte Accounts, so...
So ein Aktienpaket verkauft man auch nicht einfach so in einem Rutsch an der Börse...
Also für mich klingt der Originalbeitrag von "Bouncy" nicht danach, dass er irgendwelche...