Fazit
Die von uns getesteten Basics-Produkte sind in den meisten Fällen durchschnittlich gute Geräte, die ihre Arbeit verrichten, ohne irgendwelche speziellen Vorteile zu bieten. Amazon druckt seinen Namen auf eine große Bandbreite an Computer-Peripheriegeräte, einige der Geräte würden wir allerdings nicht noch einmal bestellen.
Das trifft auf das Gamepad und die Lautsprecher zu: Das Gamepad hat wabbelige Schulterknöpfe, und die Vibration bleibt bei uns immer hängen. Auch wenn der Controller nur 24 Euro kostet, würden wir beim nächsten Mal einen anderen bestellen. Bei Amazon gibt es zahlreiche Gamepads, die weniger als das Original von Microsoft kosten und die Probleme des Basics-Controllers nicht haben dürften.
Die Lautsprecher kosten zwar nur 18 Euro, der Klang ist dafür aber auch entsprechend. Wer sich Boxen für diesen Preis kauft, darf keine Wunder erwarten. Wir würden beim nächsten Mal wohl komplett auf Boxen verzichten und Kopfhörer an unseren Rechner anschließen.
Einen guten Eindruck macht das Headset: Zwar ist die Klangqualität der Ohrhörer dem Preis von 27 Euro entsprechend mittelmäßig, für die meisten Games fanden wir sie aber ausreichend. Positiv überrascht haben uns der angenehme Sitz und die Qualität des Mikrofons.
Ebenfalls gut gefallen hat uns die Maus, die 28 Euro kostet und dafür neun programmierbare Buttons, eine Sensorauflösung von 12.000 dpi und eine Austarierung mit bis zu fünf Gewichten bietet. Etwas ärgerlich finden wir die leicht eindrückbare linke Seite, wodurch sich die darüberliegenden Knöpfe auslösen lassen. Im Alltag war das allerdings kein Problem für uns.
Die Tastatur ist bis auf die doppelte A-Taste von der Verarbeitung her gut, manchen Spielern dürfte der Widerstand beim Drücken der Tasten aber zu hoch sein. Die Steuerungssoftware für die Tastatur und die Maus sieht nicht schön aus, ist aber funktional und erlaubt eine Reihe von Einstellungen, wie etwa die Programmierung der Makrotasten und der Beleuchtung. Ärgerlich ist die fehlende Lautstärkesteuerung.
Wer Peripheriegeräte für seinen PC sucht, wird bei Amazon Basics problemlos fündig - kauft aber nicht unbedingt das beste Produkt in der jeweiligen Preisklasse. Grundsätzlich lohnt es sich bei dem vielschichtigen Angebot auf Amazon, immer die Basics-Produkte mit denen anderer Hersteller zu vergleichen. Der wenige Mehraufwand kann dazu führen, ein preiswerteres und sogar besseres Gerät zu bekommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Xbox-Controller mit Macken |
Kenne die Problematik. Habe selber eine MX Revolution, bei der ich letztens die...
Ich kannte Ricoo schon, hab schon 3 TV-Wandhalterungen von denen gekauft (mit denen ich...
Leasingsilber kommt direkt nach Rentnergold. ;)
Eine wenig beachtete Maus von Speedlink. Habe ich auch. Mega zufrieden mit dem Ding...
Wenn es eine günstige & gute Tastatur sein soll, empfehle ich immer die CHERRY KC1000...