Amazon AWS: Preise bis zu 61 Prozent gesenkt

Nach Google hat auch Amazon die Preise für seine Cloud-Angebote gesenkt. Parallel dazu wurde dessen Angebot für eine virtuelle Desktop-Infrastruktur allgemein verfügbar gemacht.

Artikel veröffentlicht am , hw
Andy Jassy: Preissenkungen sind bei uns normal.
Andy Jassy: Preissenkungen sind bei uns normal. (Bild: Harald Weiss)

Nur einen Tag, nachdem Google seine Preise für seine Cloud-Angebote gesenkt hat, ist auch Amazon mit Preisreduktionen für seine AWS-Dienste gefolgt. Die Nachrichtenagentur Reuters zitiert Amazons Vice President Andy Jassy mit der Aussage, das Unternehmen habe seit der Schaffung von AWS im Jahr 2006 die Preise 42-mal gesenkt.

Am stärksten fielen die Preise für Amazons Angebot Elastic Mapreduce (EMR). Hier gab es Kürzungen zwischen 27 und 61 Prozent. EMR ist Amazons Version von Hadoop. Für den Storage-Service S3 fielen die Preise um 51 Prozent, beim Computing-Service EC2 gab es Kürzungen um 38 Prozent und beim Datenbankservice RDS wurden die Preise um 28 Prozent gesenkt.

Amazon gilt als Marktführer bei den Cloud-Angeboten. Der Umsatz von Amazon sei laut Gartner fünfmal so hoch wie der der nachfolgenden 14 Konkurrenten zusammen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Im vergangenen Jahr umfasste das Marktvolumen für Cloud-Computing 131 Milliarden US-Dollar. Neben Amazon und Google sind auch IBM, Microsoft, HP und EMC auf diesem Gebiet aktiv. Cisco hat angekündigt, zusammen mit Partnern eine Milliarde US-Dollar in den Aufbau eines Cloud-Dienstes zu investieren.

Workspace ist jetzt allgemein verfügbar

Die Preissenkungen wurden in San Francisco auf einer Veranstaltung für Entwickler bekanntgegeben. Parallel dazu wurde auch Amazons Workspace allgemein verfügbar gemacht. Workspace ist Amazons VDI-Angebot (Virtual Desktop Infrastructure). Der Service wurde bereits im Herbst 2013 auf der AWS:re-Veranstaltung vorgestellt, blieb aber bis jetzt auf wenige Testanwender beschränkt. Workspace bietet unter anderem auch eine automatische Backup-Funktion mit Amazons S3-Plattform.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 27. Mär 2014

XD Naja ich würde mich da jetzt nich zu weit aus dem Fenster lehnen mit...

bstea 27. Mär 2014

Aja, die Datenbank die entwickelt wurde weil der Vorlesungsstoff zu langweilig war.

Sinnfrei 27. Mär 2014

Alles andere ist vollkommen okay, aber der Traffic ist unverhältnismäßig teuer. Bei...

derdiedas 27. Mär 2014

Am Ende keiner, nur die "Festplatte" besteht aus einem Mount des Cloudspeichers. Die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /