Amazon: Arbeit am MMO zu Herr der Ringe wird eingestellt

Ein weiterer Rückschlag für die Computerspiele-Abteilung von Amazon.

Artikel veröffentlicht am ,
Amazon bringt doch kein Spiel zu Herr der Ringe.
Amazon bringt doch kein Spiel zu Herr der Ringe. (Bild: Ethan Miller/Getty Images)

Amazon wird das vor zwei Jahren groß angekündigte MMO zu Herr der Ringe nicht veröffentlichen. Die Entwicklung an dem Spiel wurde komplett eingestellt, wie Amazon in einer Stellungnahme bestätigt hat, die unter anderem Bloomberg und The Verge vorliegt.

Im Sommer 2019 hatten die Amazon Game Studios angekündigt, zusammen mit dem chinesischen Technologieunternehmen Leyou an einem Free-to-Play-MMO auf Basis von Der Herr der Ringe zu arbeiten. Das Spiel sollte "höchste Qualität" bieten und von einem "Team erfahrener Entwickler" produziert werden - das war der Plan.

Aber im Dezember 2020 wurde die Leyou vom Unternehmen Tencent übernommen. Das führte dazu, dass neu über den Vertrag verhandelt werden musste, heißt es laut Bloomberg von Personen, die mit den Vorgängen vertraut sind. Diese Verhandlungen seien gescheitert und hätten zur Stornierung des Spiels geführt.

Amazon bedauert die Entscheidung

In einer offiziellen Stellungnahme bestätigt Amazon den Vorgang. Amazon sei "zu diesem Zeitpunkt nicht in der Lage, die Bedingungen für die Weiterführung dieses Titels zu sichern" Das Team des Spieleprojekts werde an anderen Spielen für Amazon arbeiten. "Wir lieben den Stoff zu Herr der Ringe und sind enttäuscht, dass wir dieses Spiel nicht zu den Kunden bringen werden."

Amazon will Herr der Ringe als Fernsehserie produzieren. Das geplante Spiel sollte inhaltlich jedoch nichts mit der Serie zu tun, sondern einen eigenständigen Charakter haben. Möglicherweise hätte das Spiel in der Zeit vor Herr der Ringe gespielt.

Viele Rückschläge für Amazon

Die Absage von Herr der Ringe folgt einer Reihe schlechter Nachrichten rund um die Amazon Game Studios. Seit 2014 ist kein erfolgreiches Computerspiel von Amazon veröffentlicht worden. Die Videospiel-Adaption der Amazon-Prime-Serie The Grand Tour im Jahr 2019 bekam so schlechte Kritiken, dass das Spiel aus den Läden genommen wurde. Amazon hat zudem die zuvor angekündigten Spiele Breakaway und Crucible abgesagt. Der Titel New World wurde wiederholt verschoben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


thecrew 19. Apr 2021

So könnte man beides verknüpfen. Das zieht doch dann auch sicher Spieler an, wenn...

Sharra 19. Apr 2021

Also bei Google ist es ja schon sicher, dass da nichts nachkommt, nachdem sie Stadia-Game...

gan 19. Apr 2021

Turbine schafft das eigentlich recht gut. Die Story ist da, insbesonders eine ganze...

Trockenobst 19. Apr 2021

Microsoft hat immer wieder Wellen wo sie Studios kaufen. Sony auch. Manchmal bringt das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /