Amazon: Arbeit am MMO zu Herr der Ringe wird eingestellt
Ein weiterer Rückschlag für die Computerspiele-Abteilung von Amazon.

Amazon wird das vor zwei Jahren groß angekündigte MMO zu Herr der Ringe nicht veröffentlichen. Die Entwicklung an dem Spiel wurde komplett eingestellt, wie Amazon in einer Stellungnahme bestätigt hat, die unter anderem Bloomberg und The Verge vorliegt.
Im Sommer 2019 hatten die Amazon Game Studios angekündigt, zusammen mit dem chinesischen Technologieunternehmen Leyou an einem Free-to-Play-MMO auf Basis von Der Herr der Ringe zu arbeiten. Das Spiel sollte "höchste Qualität" bieten und von einem "Team erfahrener Entwickler" produziert werden - das war der Plan.
Aber im Dezember 2020 wurde die Leyou vom Unternehmen Tencent übernommen. Das führte dazu, dass neu über den Vertrag verhandelt werden musste, heißt es laut Bloomberg von Personen, die mit den Vorgängen vertraut sind. Diese Verhandlungen seien gescheitert und hätten zur Stornierung des Spiels geführt.
Amazon bedauert die Entscheidung
In einer offiziellen Stellungnahme bestätigt Amazon den Vorgang. Amazon sei "zu diesem Zeitpunkt nicht in der Lage, die Bedingungen für die Weiterführung dieses Titels zu sichern" Das Team des Spieleprojekts werde an anderen Spielen für Amazon arbeiten. "Wir lieben den Stoff zu Herr der Ringe und sind enttäuscht, dass wir dieses Spiel nicht zu den Kunden bringen werden."
Amazon will Herr der Ringe als Fernsehserie produzieren. Das geplante Spiel sollte inhaltlich jedoch nichts mit der Serie zu tun, sondern einen eigenständigen Charakter haben. Möglicherweise hätte das Spiel in der Zeit vor Herr der Ringe gespielt.
Viele Rückschläge für Amazon
Die Absage von Herr der Ringe folgt einer Reihe schlechter Nachrichten rund um die Amazon Game Studios. Seit 2014 ist kein erfolgreiches Computerspiel von Amazon veröffentlicht worden. Die Videospiel-Adaption der Amazon-Prime-Serie The Grand Tour im Jahr 2019 bekam so schlechte Kritiken, dass das Spiel aus den Läden genommen wurde. Amazon hat zudem die zuvor angekündigten Spiele Breakaway und Crucible abgesagt. Der Titel New World wurde wiederholt verschoben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So könnte man beides verknüpfen. Das zieht doch dann auch sicher Spieler an, wenn...
Also bei Google ist es ja schon sicher, dass da nichts nachkommt, nachdem sie Stadia-Game...
Turbine schafft das eigentlich recht gut. Die Story ist da, insbesonders eine ganze...
Microsoft hat immer wieder Wellen wo sie Studios kaufen. Sony auch. Manchmal bringt das...