Amazon: Alexa erhält mit Ziggy ein weiteres Aktivierungswort
Nach wie vor lässt sich das Alexa-Aktivierungswort nur auf den Amazon-eigenen Echo-Produkten ändern - mit einer Ausnahme.

Für die meisten Echo-Produkte von Amazon lässt sich neuerdings in Deutschland ein fünftes Aktivierungswort für Alexa auswählen. Dieses nennt sich Ziggy und ist in den USA bereits seit dem Sommer 2021 nutzbar. Ziggy stammt aus der TV-Serie Zurück in die Vergangenheit. Nach der Änderung auf Ziggy reagiert das Echo-Gerät nicht mehr auf Alexa.
Unverändert stehen als weitere Aktivierungswörter für Alexa die Bezeichnungen Amazon, Echo und Computer zur Verfügung. Letzteres soll es ermöglichen, die Echo-Geräte wie in der populären Science-Fiction-Serie Star Trek alias Raumschiff Enterprise zu aktivieren. Das Aktivierungswort kann für jedes einzelne Echo-Produkt von Amazon anders eingestellt werden. Amazon führt das neue Aktivierungswort schrittweise ein, so dass es einige Tage dauern kann, bis alle Echo-Produkte unterstützt werden.
Das Wort kann in den Einstellungen des entsprechenden Geräts in der Alexa-App geändert werden. Bei einem Echo-Show-Gerät lässt es sich in den Geräteoptionen am Display ändern. Auf Zuruf erlaubt Alexa generell keine Änderung des Aktivierungswortes. Wenn wir das versuchen, erhalten wir auch auf einem Echo-Show-Gerät nur den Hinweis zur Alexa-App. Die Änderungsmöglichkeit am Gerät wird nicht erwähnt.
Änderung des Aktivierungswortes nur für Amazon-Produkte
Auch mit der Einführung von Ziggy bleibt es dabei, dass Amazon eine Änderung des Alexa-Aktivierungsworts nur für die eigenen Echo-Produkte erlaubt. Es gibt aber eine Ausnahme: Amazons Bluetooth-Hörstöpsel Echo Buds 2 können zwar auf Zuruf mit Alexa genutzt werden, eine Änderung des Aktivierungswortes erlaubt Amazon bei diesem Produkt jedoch nicht.
Bei Amazon-fremden Geräten, auf denen Alexa läuft, kann das Aktivierungswort nicht geändert werden. In der Alexa-App fehlt der entsprechende Eintrag dafür in den Geräteeinstellungen bei Produkten von Bose oder Sonos. Amazon erklärte Golem.de Ende 2019 auf Nachfrage, dass dies ganz bewusst so gestaltet sei: Amazon wolle nicht, dass das Aktivierungswort auf Geräten von Drittherstellern verändert werde.
Eine andere Stimme für Alexa
Seit November 2021 gibt es in Deutschland für Alexa erstmals eine andere - männliche - Stimme. Sie kann durch den Zuruf: "Alexa, ändere deine Stimme" aktiviert werden. Anders als beim Aktivierungswort ist die Stimmwahl auch auf Amazon-fremden Geräten möglich. Außer auf Zuruf kann die Stimme auch in der Alexa-App geändert werden. Die Änderung gilt immer für das jeweilige Gerät. Jedes Aktivierungswort lässt sich mit beiden Stimmoptionen nutzen.
Wenn wir zur männlichen Stimme wechseln, erhalten wir die Ansage, dass wir das Aktivierungswort von Alexa ebenfalls ändern können. Diesen Hinweis gibt es auch, wenn wir die Alexa-Stimme auf einem Lautsprecher ändern, der nicht von Amazon ist, obwohl für Produkte von Bose oder Sonos keine Änderung des Aktivierungswortes möglich ist. Diese falsche Information liefert Amazon ohne Korrektur seit November 2021.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So schlecht wie Alexa mittlerweile hört, vor 2 Jahren war das viel besser, kann ich mir...
Vorgabe für so eine Meldung sind hier mindestens 400 Worte, eine reißerische Überschrift...
https://www.youtube.com/watch?v=Z8xXv9b-eHI Passt irgendwie.