Amazon: Alexa erhält mit Ziggy ein weiteres Aktivierungswort

Nach wie vor lässt sich das Alexa-Aktivierungswort nur auf den Amazon-eigenen Echo-Produkten ändern - mit einer Ausnahme.

Artikel veröffentlicht am ,
Ziggy ist das fünfte Aktivierungswort für Amazons Alexa.
Ziggy ist das fünfte Aktivierungswort für Amazons Alexa. (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)

Für die meisten Echo-Produkte von Amazon lässt sich neuerdings in Deutschland ein fünftes Aktivierungswort für Alexa auswählen. Dieses nennt sich Ziggy und ist in den USA bereits seit dem Sommer 2021 nutzbar. Ziggy stammt aus der TV-Serie Zurück in die Vergangenheit. Nach der Änderung auf Ziggy reagiert das Echo-Gerät nicht mehr auf Alexa.

Unverändert stehen als weitere Aktivierungswörter für Alexa die Bezeichnungen Amazon, Echo und Computer zur Verfügung. Letzteres soll es ermöglichen, die Echo-Geräte wie in der populären Science-Fiction-Serie Star Trek alias Raumschiff Enterprise zu aktivieren. Das Aktivierungswort kann für jedes einzelne Echo-Produkt von Amazon anders eingestellt werden. Amazon führt das neue Aktivierungswort schrittweise ein, so dass es einige Tage dauern kann, bis alle Echo-Produkte unterstützt werden.

Das Wort kann in den Einstellungen des entsprechenden Geräts in der Alexa-App geändert werden. Bei einem Echo-Show-Gerät lässt es sich in den Geräteoptionen am Display ändern. Auf Zuruf erlaubt Alexa generell keine Änderung des Aktivierungswortes. Wenn wir das versuchen, erhalten wir auch auf einem Echo-Show-Gerät nur den Hinweis zur Alexa-App. Die Änderungsmöglichkeit am Gerät wird nicht erwähnt.

Änderung des Aktivierungswortes nur für Amazon-Produkte

Auch mit der Einführung von Ziggy bleibt es dabei, dass Amazon eine Änderung des Alexa-Aktivierungsworts nur für die eigenen Echo-Produkte erlaubt. Es gibt aber eine Ausnahme: Amazons Bluetooth-Hörstöpsel Echo Buds 2 können zwar auf Zuruf mit Alexa genutzt werden, eine Änderung des Aktivierungswortes erlaubt Amazon bei diesem Produkt jedoch nicht.

Bei Amazon-fremden Geräten, auf denen Alexa läuft, kann das Aktivierungswort nicht geändert werden. In der Alexa-App fehlt der entsprechende Eintrag dafür in den Geräteeinstellungen bei Produkten von Bose oder Sonos. Amazon erklärte Golem.de Ende 2019 auf Nachfrage, dass dies ganz bewusst so gestaltet sei: Amazon wolle nicht, dass das Aktivierungswort auf Geräten von Drittherstellern verändert werde.

Eine andere Stimme für Alexa

Seit November 2021 gibt es in Deutschland für Alexa erstmals eine andere - männliche - Stimme. Sie kann durch den Zuruf: "Alexa, ändere deine Stimme" aktiviert werden. Anders als beim Aktivierungswort ist die Stimmwahl auch auf Amazon-fremden Geräten möglich. Außer auf Zuruf kann die Stimme auch in der Alexa-App geändert werden. Die Änderung gilt immer für das jeweilige Gerät. Jedes Aktivierungswort lässt sich mit beiden Stimmoptionen nutzen.

Wenn wir zur männlichen Stimme wechseln, erhalten wir die Ansage, dass wir das Aktivierungswort von Alexa ebenfalls ändern können. Diesen Hinweis gibt es auch, wenn wir die Alexa-Stimme auf einem Lautsprecher ändern, der nicht von Amazon ist, obwohl für Produkte von Bose oder Sonos keine Änderung des Aktivierungswortes möglich ist. Diese falsche Information liefert Amazon ohne Korrektur seit November 2021.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Tragen 15. Mär 2022

So schlecht wie Alexa mittlerweile hört, vor 2 Jahren war das viel besser, kann ich mir...

Mnt 15. Mär 2022

Vorgabe für so eine Meldung sind hier mindestens 400 Worte, eine reißerische Überschrift...

Vögelchen 15. Mär 2022

https://www.youtube.com/watch?v=Z8xXv9b-eHI Passt irgendwie.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /