Amazon: Alexa erhält mehr Komfort für Timer und Erinnerungen
Amazon erweitert Alexa um eine Schlummerfunktion für Timer und Erinnerungen.

Amazon macht Timer und Erinnerungen von Alexa auf smarten Lautsprechern und smarten Displays praktischer: Beide Funktionen erhalten die Fähigkeit, per Sprachbefehl in den Schlummermodus versetzt zu werden. Damit sind beide Funktionen nicht mehr so starr in der Nutzung wie bisher. Amazon hat die Funktion bisher nicht offiziell angekündigt, Golem.de konnte die neuen Funktionen auf verschiedenen Alexa-Geräten nutzen. Das gilt auch für Alexa-Geräte anderer Hersteller. Daher gehen wir davon aus, dass die Neuerung allgemein verfügbar ist.
Vor allem im Zuge von Erinnerungen haben wir eine Schlummerfunktion schon lange vermisst. Wir können uns über digitale Assistenten wie Alexa oder Google Asssistant an wiederkehrende Aufgaben erinnern lassen. Das kann die tägliche Einnahme von Medikamenten sein oder die Erinnerung an wichtige Aufgaben im Haushalt.
Für Erinnerungen können wir bei Alexa schon lange eine feste Zeit an bestimmten Tagen vereinbaren. Es ist aber unpraktisch, wenn solche Erinnerungen im Alltag genau dann ertönen, wenn wir uns gerade nicht darum kümmern können. Bisher war es dann nötig, mit einem Sprachbefehl eine neue Erinnerung zu setzen. Es fehlte eine Möglichkeit, eine bestehende Erinnerung etwas später nochmal erklingen zu lassen.
Schlummerzeit individuell einstellbar
Diese Möglichkeit hat Amazon für Alexa nachgereicht und bietet dabei die Möglichkeit, eine Erinnerung für eine vorgegebene Zeit wiederholen zu lassen oder die Dauer des Schlummerbetriebs selbst zu bestimmen. Sagen wir bei einer ertönenden Erinnerung "Alexa, Schlummermodus aktivieren", wird die aktuelle Erinnerung für eine Stunde pausiert und nach Ablauf dieser Zeit erneut angesagt.
Alternativ dazu können wir durch einen Sprachbefehl wie "Alexa, schlummere für 20 Minuten" eine eigene Zeitspanne definieren. Zudem werden Zurufe wie "Alexa, erinnere mich nochmal in 10 Minuten" verstanden. Die Schlummerzeit kann dabei ganz individuell definiert werden. Aus unserer Sicht lassen sich Erinnerungen damit wesentlich praktischer in den Alltag integrieren.
Auch bei Timern gibt es die Schlummerfunktion und die Arbeitsweise ist identisch. Die Standard-Schlummerzeit beträgt hier 5 Minuten, aber wir können auch eine beliebige eigene Zeit definieren. Dabei wird die Schlummerzeit automatisch zur gestellten Timer-Zeit addiert. Wenn wir also einen 10-Minuten-Timer gestellt haben und diesen um sieben Minuten verlängern, wird daraus ein 17-Minuten-Timer, wenn dieser angesagt oder angezeigt wird.
Schlummermodus für Timer und Erinnerungen fehlen bei Google Assistant
Google Assistant bietet auf smarten Lautsprechern eine solche Schlummerfunktion bei Erinnerungen und Timern bisher nicht. Jedenfalls haben wir keinen Sprachbefehl dafür finden können, der eine Erinnerung oder einen Timer später noch einmal ertönen lässt. Lediglich bei den Weckerfunktionen bietet auch Google Assistant bereits eine Schlummerfunktion.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sowas lässt sich ansonsten auch mit Routinen umsetzen. Z.B. "Alexa, gute Nacht...
Letztens hat sie mich gefragt, "ob ich vorher schon mal versucht hätte, mit ihr zu...
Also bei mir im Radio kommt Werbung vor den Nachrichten zu den neuen Funktionen.