Amazon Alexa: Echo Show 15 mit Personenerkennung hat lange Lieferzeit

Der Echo Show 15 ist auf die Nutzung mit mehreren Personen optimiert. Amazon setzt auf neue Einsatzmöglichkeiten für ein smartes Display.

Artikel veröffentlicht am ,
Echo Show 15 kommt auf den Markt.
Echo Show 15 kommt auf den Markt. (Bild: Amazon)

Amazon beginnt am Donnerstag mit der Auslieferung des Echo Show 15 an Kunden. Seit dem 20. Januar 2022 kann das neue Mitglied der Echo-Show-Familie zum Preis von 250 Euro vorbestellt werden. Zur Markteinführung hat der Echo Show 15 sehr lange Lieferzeiten von drei Monaten: Wer das smarte Display am 17. Februar 2022 bestellt, bekommt den Echo Show 15 erst Mitte Mai 2022.

Amazon bietet den Echo Show 15 in zwei Varianten an: Die Basisvariante umfasst nur das Gerät samt Netzteil. Wer auch einen dafür passenden Ständer benötigt, kann den Echo Show 15 zusammen mit einem verstellbaren Kippständer im Set für 280 Euro kaufen.

Bei Bedarf gibt es den Kippständer für den Echo Show 15 auch einzeln zum Preis von 30 Euro. Im Setpreis gibt es also keine Preisersparnis.

Mit dem neuen Echo Show 15 verfolgt Amazon zum Teil ein ganz anderes Konzept als bei den bisherigen Echo-Show-Modellen. Es ist das erste Modell, das wie ein Bild an die Wand gehängt werden kann. Zudem ist es die erste Echo-Show-Version, die außer im Querformat auch im Hochformat genutzt werden kann. Die bisherigen Modelle wurden alle mit dem Display im Querformat aufgestellt.

Beim Echo Show 15 ist vieles anders

Die Option der Aufstellung steht beim Echo Show 15 ebenfalls mit einem passenden Ständer zur Verfügung. Nach Angaben von Amazon soll der Echo Show 15 auch an Vesa-kompatiblen Ständern angebracht werden können.

Auch das neue Modell ist ein smartes Display mit Sprachsteuerung. Dabei bestechen die Amazon-Geräte mit der Möglichkeit, sich mit Sprachbefehlen durch die Oberfläche zu bewegen. Das ist praktisch, falls die Hände mal nicht frei oder verdreckt sind und es nicht möglich oder wünschenswert ist, das Display zu berühren.

Diese Funktionen soll auch der Echo Show 15 bieten. Zusätzlich dazu soll er vor allem in einem Haushalt mit mehreren Personen helfen, den Alltag zu organisieren. Dafür nutzt das Gerät eine Gesichtserkennung. Sobald ein Haushaltsmitglied erkannt wird, zeigt das Gerät alle für diese Person relevanten Informationen auf dem Display. Das können Termine, Erinnerungen oder Nachrichten von anderen Personen im Haushalt sein.

  • Echo Show 15 (Bild: Amazon)
  • Echo Show 15 (Bild: Amazon)
  • Echo Show 15 (Bild: Amazon)
  • Echo Show 15 (Bild: Amazon)
  • Echo Show 15 (Bild: Amazon)
  • Echo Show 15 (Bild: Amazon)
  • Echo Show 15 (Bild: Amazon)
  • Echo Show 15 (Bild: Amazon)
  • Echo Show 15 (Bild: Amazon)
  • Echo Show 15 (Bild: Amazon)
  • Echo Show 15 mit verstellbarem Kippständer (Bild: Amazon)
  • Echo Show 15 mit verstellbarem Kippständer (Bild: Amazon)
  • Echo Show 15 mit verstellbarem Kippständer (Bild: Amazon)
  • Echo Show 15 mit verstellbarem Kippständer (Bild: Amazon)
  • Echo Show 15 mit verstellbarem Kippständer (Bild: Amazon)
  • Echo Show 15 mit verstellbarem Kippständer (Bild: Amazon)
Echo Show 15 mit verstellbarem Kippständer (Bild: Amazon)

Wird eine andere Person vom Gerät erkannt, sieht diese die für sich passenden Termine, Erinnerungen oder Nachrichten von anderen Personen im Haushalt. So könnte etwa dem Schulkind eine Erinnerung von den Eltern hinterlassen werden, die Hausarbeiten zu erledigen. Ein manuelle Umschaltung zwischen verschiedenen Profilen soll nicht nötig sein.

Für die Personenerkennung werden im Gerät sogenannte visuelle IDs gespeichert und sollen dort laut Amazon verschlüsselt abgelegt sein. Das Erstellen einer visuellen ID ist optional und erfordert eine separate Einrichtung. Eine visuelle ID soll sich jederzeit wieder löschen lassen.

Für die Funktion setzt das Gerät auf Amazons Neural-Edge-Prozessor AZ2 mit einer skalierbaren Quadcore-Architektur, der auf die lokale Verarbeitung von Computer-Vision-Algorithmen hin optimiert wurde. Der Prozessor wird vor allem für die Funktion der visuellen ID verwendet und soll erreichen, dass diese sowohl im Hoch- als auch im Querformat gut funktioniert.

Echo Show 8 und Echo Show 10 erhalten visuelle ID als Update

Die beiden aktuellen Modelle des Echo Show 10 und des Echo Show 8 sollen die Funktion der visuellen ID über ein Update erhalten, gab Amazon bekannt. Wann dieses Update erscheinen wird, hat das Unternehmen noch nicht mitgeteilt.

Im aktuellen Echo Show 10 steckt der AZ1-Prozessor, beim Echo Show 8 gibt es keinen speziellen Prozessor für die Funktion. Dennoch will Amazon erreichen, dass die Personenerkennung auch auf dem Echo Show 8 einwandfrei funktioniert.

Als weitere Besonderheit wird der Echo Show 15 das erste Gerät der Reihe sein, das neuartige Alexa-Widgets erlaubt. Damit soll sich die Startseite anpassen lassen. Auf dem Startbildschirm sollen sich die für die Bewohner des Haushalts nötigen Informationen befinden. Bisher lässt sich der Startbildschirm eines Echo Show nicht personalisieren.

Die Widgets sollen mittels Update für alle Echo-Show-Modelle kommen; einen Termin dafür gibt es nicht. Für den Echo Spot wird es diese Neuerung nicht geben, weil das Display dafür zu klein ist.

Echo Show 15 hat keinen Smart-Home-Hub

Der Echo Show 15 hat ein 15,6 Zoll großes Display mit einer Full-HD-Auflösung, was bei der Gerätegröße und dem Einsatzzweck ausreichend sein dürfte. Das Gerät hat eine 5-Megapixel-Kamera eingebaut, die unter anderem für Videotelefonate verwendet werden kann. Zum Vergleich: Der aktuelle Echo Show 10 und der Echo Show 8 haben jeweils eine 13-Megapixel-Kamera.

Der Echo Show 15 hat keinen Smart-Home-Hub, wie er bei anderen Topmodellen aus der Echo-Show-Reihe üblich ist. Im Echo Show 15 sind Lautsprecher verbaut, die einen guten Klang liefern sollen. Das Gerät erlaubt keinen Akkubetrieb und muss mit dem Stromnetz verbunden sein.

Über den Echo Show können Smart-Home-Geräte entweder mittels Sprachbefehlen mit Alexa gesteuert werden oder aber über das Display, wie es von anderen Echo-Show-Geräten bekannt ist. Als Neuerung gibt es eine Bild-in-Bild-Funktion, um etwa das Bild einer Überwachungskamera im Blick zu behalten und parallel andere Dinge am Echo Show zu erledigen.

Auf dem Gerät können Inhalte von Prime Video, Netflix, der ZDF Mediathek sowie von Arte angeschaut werden. Zudem gibt es Nachrichtenclips von Tagesschau, Spiegel, Bild und n-tv. Ferner kann der Echo Show 15 für Videotelefonate verwendet werden. Eine Nachverfolgung wie beim aktuellen Echo Show 10 gibt es beim Neuling nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
NTC Vulkan
Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
Artikel
  1. Konkurrenz zu ChatGPT: SAP investiert 100 Millionen Euro in KI aus Deutschland
    Konkurrenz zu ChatGPT
    SAP investiert 100 Millionen Euro in KI aus Deutschland

    Berichten zufolge will SAP in der nächsten Finanzierungsrunde bei Aleph Alpha einsteigen. Deren KI Luminous soll mit ChatGPT mithalten können.

  2. Elektroauto: Faraday Future FF 91 geht in Produktion
    Elektroauto
    Faraday Future FF 91 geht in Produktion

    Faraday Future hat den Produktionsbeginn für den FF 91 bekanntgegeben - doch der Preis fehlt noch.

  3. Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
    Sammanlänkad
    Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

    Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /