Amazon Alexa: Echo-Geräte funktionieren als Dolmetscher
Die Echo-Produkte von Amazon können neuerdings über Alexa simultan zwischen verschiedenen Sprachen übersetzen.

Amazon hat eine neue Funktion in Alexa integriert, die es Echo-Geräten erlaubt, als Simultan-Dolmetscher zu agieren. Das soll helfen, wenn Personen unterschiedliche Sprachen sprechen und sich dennoch unterhalten wollen. Dabei können komplette Sätze übersetzt werden und die Funktion wechselt automatisch zwischen zwei Sprachen. Aktiviert wird das Ganze, indem gesagt wird: "Alexa, übersetze Französisch".
Ab diesem Zeitpunkt lauschen die Mikrofone des Alexa-Geräts ständig und die Informationen werden in der Amazon-Cloud gespeichert, um die Übersetzung durchführen zu können. Wenn dann ein Satz auf Deutsch gesagt wird, wird dieser von Alexa ins Französische übersetzt. Folgt danach ein Satz in französischer Sprache, wird dieser entsprechend von Alexa ins Deutsche übersetzt.
Amazon unterstützt derzeit die Übersetzung zwischen Deutsch und den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Wer statt eines smarten Lautsprechers ein smartes Display der Echo-Show-Modellreihe besitzt, bekommt alle Sätze auf dem Bildschirm angezeigt. Erst werden die gesprochenen Sätze und darunter die Übersetzungen angezeigt.
Dolmetschermodus schränkt Alexa-Steuerung ein
Während Alexa im Dolmetschermodus arbeitet, sind viele Alexa-Funktionen de facto gesperrt, weil alle Sprachbefehle übersetzt statt ausgeführt werden. Wer also bei aktiviertem Dolmetschermodus einen Timer stellen oder eine Erinnerung anlegen möchte, muss diesen erst beenden. Der Dolmetscherbetrieb kann mit dem Sprachbefehl "Alexa, stopp" beendet werden.
Die Dolmetscherfunktion ist allerdings nicht Bestandteil von Alexa selbst, sondern steht ausschließlich auf Echo-Geräten zur Verfügung. Wer etwa Alexa auf einem Sonos- oder Bose-Lautsprecher verwendet, kann die Alexa-Dolmetscherfunktion nicht nutzen.
Wenn auf Nicht-Amazon-Produkten "Alexa, übersetze Französisch" gesagt wird, gibt es den Hinweis, dass sich einzelne Wörter mit Alexa übersetzen lassen. Diese Funktion steht bereits länger zur Verfügung, agiert aber nicht als Dolmetscher.
Alexa kann einzelne Begriffe übersetzen
Mit dieser Funktion lassen sich etwa einzelne Wörter und Begriffe übersetzen. Die Frage "Alexa, wie sage ich Apfel auf Spanisch?" soll dann die passende Übersetzung bringen. Beim Lernen von Sprachen kann dies ein Vorteil sein, weil dabei auch die korrekte Aussprache gelernt werden kann.
Google Assistant bietet einen Dolmetschermodus in Deutschland bereits schon länger an. Wie auch bei Alexa werden dann alle gesprochenen Sätze immer in zwei Sprachrichtungen simultan übersetzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed