Amazon Air: Amazon kauft erstmals Flugzeuge für seine Flotte

Um seine Logistik auszubauen, verstärkt Amazon seine Flugzeugflotte erstmals mit Zukäufen. Bisher wurden die Maschinen geleast.

Artikel veröffentlicht am ,
Zusätzlich zu geleasten Maschinen besitzt Amazon nun auch eigene Flugzeuge.
Zusätzlich zu geleasten Maschinen besitzt Amazon nun auch eigene Flugzeuge. (Bild: DANIEL SLIM/AFP via Getty Images)

Für seine Logistiktflotte hat Amazon elf Flugzeuge vom Typ Boeing 767-300 gekauft, was natürlich einem Ausbau der Flotte dienen soll, wie der Versandhändler mitteilt. Sieben der Maschinen stammen von der US-Airline Delta, vier weitere von der kanadischen Billiglinie Westjet. Für die Flotte seiner Frachtflugzeuge hat Amazon damit erstmals eigene Maschinen erworben. Bisher wurden die Flugzeuge von anderen Anbietern geleast oder teilweise auch gechartert.

Dass sich Amazon für einen Kauf entschieden hat, statt wie bisher für das Leasing, bezeichnet das Unternehmen in der Ankündigung als "natürlichen nächsten Schritt" auf dem Weg zu einer besseren Erfüllung der Kundenwünsche. Die Mischung aus geleasten Maschinen und eben den eigenen in der Flotte ermöglicht nach Angaben des Versandhändlers darüber hinaus eine bessere Verwaltung des Logistikbetriebs, um mit den Versprechen an seine Kunden mithalten zu können.

Die vier Flugzeuge von Westjet werden derzeit vom Passagierverkehr auf die Anforderungen als Frachtmaschinen umgerüstet und sollen noch in diesem Jahr in der Amazon-Flotte bereitstehen. Die sieben Maschinen von Delta sollen im kommenden Jahr 2022 folgen. Laut Amazon sollen die elf eigenen Maschinen dauerhaft für höhere Frachtkapazitäten zur Verfügung stehen. Selbst betreiben wird Amazon seine Flotte an Frachtflugzeugen aber auch weiter nicht, das sollen wie bisher externe Fluggesellschaften übernehmen.

Amazon setzt bereits seit Jahren auf Flugzeuge und Kapazitäten anderer Anbieter. Ebenso hat der Versandhändler seine selbst abgewickelten Warenströme kontinuierlich ausgebaut und zuletzt angekündigt, seine Luftfrachtflotte ausbauen zu wollen und bereits im vergangenen Sommer dafür neue Flugzeuge beschafft. Laut Bloomberg erwartet Amazon, dass die eigene Frachtflugzeugflotte bis Ende 2022 auf 85 Maschinen anwachse.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


norinofu 07. Jan 2021

Das muss man schon relativieren. Die Kosten für einen Stellplatz am Gate sind anders als...

wittiko 06. Jan 2021

Naja diese Flugzeuge bekommen die recht günstig. Damit haben die nicht so hohe...

bla 06. Jan 2021

dann kann man sich mal eben eine Flugzeugflotte aufbauen, wenn Airlines finanziell stark...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /