Amanda Ripley: Alien Blackout für mobile Endgeräte angekündigt
Serienfans sind enttäuscht: Das Actionspiel Alien Blackout erscheint nur für Smartphone und Tablet und nicht - wie nach ersten Andeutungen erwartet - für PCs und Konsolen. In dem Titel geht es um das Schicksal von Ripley-Tochter Amanda auf einer Raumstation.

Seit einigen Tagen haben die Hersteller immer wieder Andeutungen zur bevorstehenden Ankündigung von Alien Blackout gemacht. Nun sind Details bekanntgeworden - und die Community reagiert sauer. Der Grund: Das Actionspiel soll am 24. Januar 2019 nur für Smartphones und Tablets (iOS, sowie Android über Google Play und Amazon Appstore) veröffentlicht werden. Somit wird es anders als erhofft kein vollwertiges PC- oder Konsolenspiel.
Das erinnert an Diablo Immortal, das ebenfalls nur für mobile Endgeräte erscheint - auch Blizzard musste sich deshalb viele Vorwürfe aus der Community anhören. Fans von Alien äußern ihren Unmut in Foren, sozialen Netzwerken und auf Youtube, wo der offizielle Trailer bislang wesentlich mehr Dislikes als Likes gesammelt hat. Immerhin gibt es Gerüchte, denen zufolge ein weiteres Entwicklerstudio parallel an einem Spiel rund um Alien arbeitet, das tatsächlich für stationäre Systeme erscheint.
Alien Blackout entsteht bei einem kleinen Studio namens D3 Go. Im Mittelpunkt der Handlung steht Amanda Ripley, die Tochter von Ellen aus den Filmen. Amanda muss auf einer schwer beschädigten Weyland-Yutani-Raumstation mithilfe der Bordsysteme aus der Ferne dafür sorgen, dass das Xenomorph möglichst wenig Crewmitglieder tötet oder sie gar selbst in seine Klauen bekommt.
Soweit bekannt, sehen Spieler und Amanda die Vorgänge primär aus der Ferne über Kameras, eine holografische Karte und über eingeblendete Bewegungsmelder. Eine Herausforderung ist dabei, dass sich nicht nur das Säuremonster unvorhersehbar verhält, sondern dass sich auch die Crew nicht immer so verhält, wie es Amanda gerne hätte. Es soll sieben zunehmend schwierige Levels geben, die Handlung ist zwischen dem ersten Film Alien und dem zweiten Film Aliens angesiedelt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sehe ich genauso. Es gibt ne ganze Reihe hervorragender Spiele, von denen sehr viele...
Schade, ich hatte mich schon auf einen Nachfolger von Alien: Isolation gefreut. Für mich...
Wenn du gewillt bist, dich auf ewig zu verschulden, kannst du auch mit einem kleinen...
Das Spielprinzip klingt sehr stark nach dem Spiel République. Das war doch auch ganz nett...