Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job – wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.

Artikel von Harald Büring veröffentlicht am
Ob über- oder unterfordert: Manchmal steckt hinter neuen Tätigkeiten im Job einfach nur Diskriminierung.
Ob über- oder unterfordert: Manchmal steckt hinter neuen Tätigkeiten im Job einfach nur Diskriminierung. (Bild: Pixabay)

Wenn eine Firma in einer Stellenanzeige mit ihrem "jungen Team" wirbt und Älteren Absagen erteilt, kann das Altersdiskriminierung sein. Auch wenn ein älterer Mitarbeiter mit gutem Einkommen plötzlich in einem langweiligen Job arbeiten soll, kann es sich für ihn lohnen, das vor Gericht anzufechten. Manche Betroffene bekommen sogar eine Entschädigung, manchen sagt das Gericht aber auch: Das war nicht diskriminierend. Wir geben einen Überblick über die Urteile zum Thema. Fest steht jedenfalls: Klein ist das Problem nicht.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?

Seit Ende Februar folgen im Monatsrhythmus neue Previews von Version 8 des .NET Frameworks. Wir werfen einen genauen Blick auf die Neuerungen der dritten Vorschauversion.
Von Fabian Deitelhoff


Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?
Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?

Mittlerweile sind auch deutsche Arbeitnehmer vom Stellenabbau der Techbranche betroffen. Arbeitsrechtler Ole Bödeker gibt Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Ein Ratgebertext von Daniel Ziegener


    •  /