Alternatives Android: Neue LineageOS-Version basiert auf Android 8.1
Die Macher von LineageOS haben ihr alternatives Betriebssystem von Android 7.1 auf Android 8.1 umgestellt. Neu ist neben den Änderungen von Oreo selbst unter anderem ein alternatives dunkles Design des Menüs sowie neue Icons auf dem Homescreen.

LineageOS hat den Wechsel zu Android 8.1 vollzogen: Wie die Programmierer der alternativen Android-Version bekanntgegeben haben, basiert das neue LineageOS 15.1 auf der jüngsten Android-Version. Bisher basierte LineageOS auf Android 7.1.
Die Android-Version 8.0 haben die Macher direkt übersprungen. Der Grund dafür, dass die Umstellung so lange gedauert hat, sei Googles Project Treble gewesen. Googles modulares Update-System soll dafür sorgen, dass auch Geräte, die eigentlich nicht mehr von den Herstellern unterstützt werden, noch wichtige Aktualisierungen erhalten.
Neuer Dark-Mode
Zusätzlich zu den Änderungen, die Android 8.1 mit sich bringt, verfügt LineageOS 15.1 über die Möglichkeit, das Design der Benutzeroberfläche von hell auf dunkel zu stellen. Nutzer können diesen Wechsel auch zeitlich steuern und so die Menüs ihres Smartphones nach Sonnenuntergang automatisch auf einen dunklen Hintergrund umstellen lassen.
Neu ist auch die Unterstützung von Icon-Packs, also Sets von speziell designten App-Icons. Zudem werden jetzt adaptive Icons unterstützt, Nutzer können also beispielsweise zwischen runden und eckigen Symbolen wählen. Ebenfalls neu ist ein QR-Code-Lesemodus in der Kamera-App.
Upgrades stehen zum Download bereit
Die neue Version von LineageOS ist seit dieser Woche erhältlich. Sie kann über die Webseite von LineageOS oder die vorinstallierte Update-App heruntergeladen werden. Nutzer müssen die Aktualisierung allerdings manuell installieren.
Dies geschieht wie gewohnt über das Recovery-Menü des Smartphones. Wer von der offiziellen Version 14.1 kommt, muss sein System nicht komplett löschen. Wer hingegen keine offizielle Version oder eine ältere Variante installiert hat, muss einen Wipe durchführen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo...hab da echt mal ne blöde frage....finde nicht wirklich irgendwo eine antwort...
Blödsinn. In der Ankündigung steht explizit, dass diese Dinge funktionieren müssen...
Von Xiaomi zB das Redmi Note 4X (130-140¤) bzw. das A1 (140-180¤). Ein Redmi Note 4X habe...
nein, da es nie ein offizielles Lineage 14 gab. ich habe gestern versucht, Lineage 15 für...