Alternatives Android: Neue LineageOS-Version basiert auf Android 8.1

Die Macher von LineageOS haben ihr alternatives Betriebssystem von Android 7.1 auf Android 8.1 umgestellt. Neu ist neben den Änderungen von Oreo selbst unter anderem ein alternatives dunkles Design des Menüs sowie neue Icons auf dem Homescreen.

Artikel veröffentlicht am ,
LineageOS 15.1 ist veröffentlicht worden.
LineageOS 15.1 ist veröffentlicht worden. (Bild: LineageOS)

LineageOS hat den Wechsel zu Android 8.1 vollzogen: Wie die Programmierer der alternativen Android-Version bekanntgegeben haben, basiert das neue LineageOS 15.1 auf der jüngsten Android-Version. Bisher basierte LineageOS auf Android 7.1.

Die Android-Version 8.0 haben die Macher direkt übersprungen. Der Grund dafür, dass die Umstellung so lange gedauert hat, sei Googles Project Treble gewesen. Googles modulares Update-System soll dafür sorgen, dass auch Geräte, die eigentlich nicht mehr von den Herstellern unterstützt werden, noch wichtige Aktualisierungen erhalten.

Neuer Dark-Mode

Zusätzlich zu den Änderungen, die Android 8.1 mit sich bringt, verfügt LineageOS 15.1 über die Möglichkeit, das Design der Benutzeroberfläche von hell auf dunkel zu stellen. Nutzer können diesen Wechsel auch zeitlich steuern und so die Menüs ihres Smartphones nach Sonnenuntergang automatisch auf einen dunklen Hintergrund umstellen lassen.

Neu ist auch die Unterstützung von Icon-Packs, also Sets von speziell designten App-Icons. Zudem werden jetzt adaptive Icons unterstützt, Nutzer können also beispielsweise zwischen runden und eckigen Symbolen wählen. Ebenfalls neu ist ein QR-Code-Lesemodus in der Kamera-App.

Upgrades stehen zum Download bereit

Die neue Version von LineageOS ist seit dieser Woche erhältlich. Sie kann über die Webseite von LineageOS oder die vorinstallierte Update-App heruntergeladen werden. Nutzer müssen die Aktualisierung allerdings manuell installieren.

Dies geschieht wie gewohnt über das Recovery-Menü des Smartphones. Wer von der offiziellen Version 14.1 kommt, muss sein System nicht komplett löschen. Wer hingegen keine offizielle Version oder eine ältere Variante installiert hat, muss einen Wipe durchführen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


BWCQ 15. Aug 2018

Hallo...hab da echt mal ne blöde frage....finde nicht wirklich irgendwo eine antwort...

Seitan-Sushi-Fan 28. Feb 2018

Blödsinn. In der Ankündigung steht explizit, dass diese Dinge funktionieren müssen...

max9123 28. Feb 2018

Von Xiaomi zB das Redmi Note 4X (130-140¤) bzw. das A1 (140-180¤). Ein Redmi Note 4X habe...

Truster 28. Feb 2018

nein, da es nie ein offizielles Lineage 14 gab. ich habe gestern versucht, Lineage 15 für...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /