Alternatives Android: Cyanogenmod erweitert seine Palette unterstützter Geräte
Cyanogenmod ist künftig für weitere Smartphones verfügbar: Unter anderem Geräte von Huawei und Xiaomi sowie weitere Modelle von Oppo und Motorola lassen sich jetzt mit der alternativen Android-Distribution bespielen.

Die alternative Android-Distribution Cyanogenmod (CM) wird es künftig für zahlreiche neue Smartphones geben. Unter anderem kehrt die Android-Variante auf Geräte von Huawei zurück, die letztmals unter dem auf Android 2.3.2 basierenden CM7 aus dem Jahr 2011 unterstützt wurden.
Huawei und Xiaomi werden unterstützt
So kann die aktuelle Version CM12.1 auf die Huawei-Modelle Honor 4 und 4x, Ascend Mate 2 und Snapto installiert werden. CM12.1 basiert auf dem aktuellen Android 5.1. Dass Cyanogenmod wieder auf Huawei-Smartphones genutzt werden kann, liegt den CM-Machern zufolge an der direkten Zusammenarbeit mit den Entwicklern des chinesischen Herstellers.
Auch vom aufstrebenden Hersteller Xiaomi werden die ersten Geräte unterstützt: Die Modelle Mi2, Mi3w und Mi4 lassen sich jetzt mit CM12.1 bespielen. Bei Smartphones von Oppo wird es auch neue unterstützte Geräte geben: Die aktuellen Modelle R5, R7 und R7 Plus werden auch CM12.1 erhalten.
Die jüngsten Ausgaben des Moto E und Moto G von Motorola finden sich jetzt ebenfalls in der Downloaddatenbank. Des Weiteren wurden neue Smartphones von Herstellern hinzugefügt, die in Deutschland eher unbekannt sind, etwa Smartfren und Wileyfox. Bei den Topgeräten von LG, HTC und Samsung benötigen die CM-Macher hingegen noch etwas Zeit.
Sortierung nach Gerätenamen
Wie üblich sind die neuen Builds über die Downloadseite von Cyanogenmod erhältlich. Praktischerweise ist der Downloadbereich mittlerweile nach den tatsächlichen Namen der jeweiligen Geräte sortiert und nicht mehr nach den Codenamen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich benutze mein altes Galaxy S mit CM z.B. als Medienplayer (wegen dem guten Wandler...
Dem muss ich wiedersprechen, auf meinem alten OpenMoko läuft noch Android 2.2, ein...
Stimmt hier in Deutschland wurde 5.0 erst Ende Februar ausgerollt. In Brasilien wurde das...
Rooten ist was anderes als ein Custom ROM zu installieren, aber das wurde ja schon...