Alternatives Android: Cyanogen-OS-Apps kommen für Cyanogenmod
Cyanogen stellt sein zusammen mit Cyanogen OS lizenziertes App-Paket für die kostenlose Android-Distribution Cyanogenmod zur Verfügung. Damit können Nutzer von CM12.1 unter anderem die Telefon-App mit Nummernerkennung und die Klangverbesserung AudioFX verwenden.

Nutzer der alternativen Android-Distribution Cyanogenmod 12.1 (CM12.1) können jetzt das bisher nur für Cyanogen OS verfügbare App-Paket installieren. Das haben die CM-Macher in einem Blogpost angekündigt. Mit dem App-Paket können Nutzer der aktuellen Cyanogenmod-Version damit erstmals die Cyanogen-Apps verwenden, die bisher nur auf Smartphones mit der Lizenzvariante Cyanogen OS laufen. Cyanogen OS ist die kommerzielle Android-Variante von Cyanogen Inc., während Cyanogenmod immer noch kostenlos erhältlich ist.
Insgesamt sechs Anwendungen installierbar
Das App-Paket beinhaltet insgesamt sechs Anwendungen: den Theme Chooser, den Theme Store, AudioFX, die Cyanogen-Galerie, den Cyanogen-Dialer und den auf Boxer basierenden E-Mail-Client. Zusätzlich können die CM12.1-Nutzer ein Cyanogen-Konto anlegen, das für die Nutzung des Theme Stores notwendig ist.
Besonders die Dialer-App könnte für manchen Nutzer interessant sein: Sie bindet die Truecaller-Datenbank ein, die über 1,7 Milliarden Telefonnummern beinhaltet. Dem Nutzer werden dann auch bei Nummern, die nicht in seinem Adressbuch gespeichert werden, Namen angezeigt.
Besserer Klang und übersichtliche E-Mails
Mit AudioFX lassen sich verschiedene Audioprofile auswählen, die Klangverbesserungen bei unterschiedlichen Musikstilen bringen sollen. Derartige Equalizer-Apps waren in der Vergangenheit bei vielen Android-Anpassungen gang und gäbe, sind mittlerweile aber häufig einer globalen Optimierung gewichen.
Der E-Mail-Client von Cyanogen OS basiert auf der App Boxer und bietet verschiedene Organisationsoptionen an. Er lässt sich mit verschiedenen Konten nutzen. Die Bildergalerie sortiert die Fotos automatisch und entfernt Duplikate.
Die Cyanogen-Apps sind über eine Downloadseite verfügbar. Eine Anleitung zur Installation gibt es im Cyanogenmod-Wiki.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie sieht eine HDR Aufnahme bei Gegenlicht aus und warum will man dabei ausgerechnet die...
Gello wird zumindest schon im Changelog zur CyanogenMod 12.1 (Nightlie) aufgeführt. Ich...
Lädt alle deine Kontakte auf die Truecaller Server hoch und sendet jedes eingehende...