Alte Smartphones: iOS 15 unterstützt noch iPhone 6S und iPhone SE

Apple hat eine Liste veröffentlicht, welche iPhone- und iPod-Touch-Modelle mit iOS 15 kompatibel sind.

Artikel veröffentlicht am ,
iOS 15 vorgestellt
iOS 15 vorgestellt (Bild: Apple)

Ein Blick in die Kompatibilitätsliste von iOS 15 zeigt, dass Apple dieses Mal kein altes Smartphone aus der Liste gestrichen hat. Sogar das am 25. September 2015 angekündigte iPhone 6S und 6S Plus können noch mit dem neuen Betriebssystem verwendet werden.

Apple hatte iOS 15 auf dem WWDC 2021 vorgestellt und kurz danach eine Betaversion für Entwickler freigegeben. Die Version für Teilnehmer am öffentlichen Betatest folgt im Juli 2021. Im Herbst des Jahres soll dann die finale Version erscheinen.

Überraschenderweise ist iOS 15 mit allen iPhone- und iPod-Touch-Modellen kompatibel, die derzeit mit iOS 14 laufen.

Diese iPhone- und iPod-Touch-Modelle werden von iOS 15 unterstützt:

iPhone 6S und 6S Plus
iPhone SE (1. Generation)
iPhone 7 und 7 Plus
iPhone 8 und 8 Plus
iPhone X
iPhone XS und XS Max
iPhone 11
iPhone 11 Pro und 11 Pro Max
iPhone 12 Mini und iPhone 12
iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max
iPhone SE (2. Generation)
iPod Touch (7. Generation)

IOS bietet die Auswahl zwischen zwei Software-Update-Versionen in der Einstellungen-App. Nutzer können auf iOS 15 aktualisieren oder bei iOS 14 bleiben und trotzdem wichtige Sicherheitsupdates einspielen. Bislang gab es die meisten Sicherheitsupdates nur für die aktuelle iOS-Version. So können die in der Liste aufgeführten iPhones auch noch länger mitsamt Sicherheitsupdates betrieben werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Mithrandir 14. Jun 2021

Mir würde sie auf'n Keks gehen. Zusammen mit der "Hinweismeldung" in den Einstellungen...

lestard 10. Jun 2021

Es gab ja schon Gerüchte, dass Apple TouchID wieder einbaut weil sie es irgendwie unters...

incoherent 09. Jun 2021

Macht unsere auch. Office 365 riegelt sich da ab. Wenn ich zB einen Text aus Teams in...

lestard 08. Jun 2021

Geht mir ähnlich. Ich war vor ein paar Jahren auch noch sehr skeptisch aber die lange...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /