Alphabet: Zwei Entscheider des Google-Mutterkonzerns treten zurück

Diane Green und Eric Schmidt treten von ihren anweisenden Positionen bei Alphabet zurück. Die Ankündigung folgt einigen Kontroversen um Militärprojekte und Vorhaben in China. Zumindest einer der zwei Ex-Verwaltungsratsmitgliedern wird aber nicht ganz verschwinden.

Artikel veröffentlicht am ,
Zwei Plätze im Alphabet-Vorstand müssen neu besetzt werden.
Zwei Plätze im Alphabet-Vorstand müssen neu besetzt werden. (Bild: Pixabay.com/CC0 1.0)

Zwei Mitglieder des Vorstands von Alphabet treten im Juni von ihren Positionen zurück: die ehemalige Google-Cloud-Chefin Diane Green und Ex-Google-CEO Eric Schmidt. Das teilte der Google-Mutterkonzern der Nachrichtenagentur Reuters mit. Ihnen folgt als neues Mitglied Robin Washington, der bisher der Finanzchef des Biotech-Unternehmens Gilead Sciences gewesen ist.

Schmidt werde allerdings weiterhin in einer Beraterfunktion für das Unternehmen tätig sein, heißt es. "Nach 18 Jahren Ratsmeetings folge ich dem Vermächtnis von Coach Bill Campbell und unterstütze die nächste Talentgeneration", schreibt er auf Twitter. Außerdem wolle er weiterhin als Berater für diverse Regierungsprojekte und als Tutor außerhalb von Google arbeiten. Die Position des Cloud-Chefs bei Google werde statt Diane Green künftig der ehemalige Oracle-Mitarbeiter Thomas Kurian übernehmen.

Wenig Aktion des Vorstandes in Kontroversen

Reuters erwähnt im Zusammenhang mit der Ankündigung den Vorfall im vergangenen Jahr, bei dem Google sich der Zensur der chinesischen Regierung beugen würde, um die Suchmaschine in China anzubieten. Damals hatten etwa 1.000 Mitarbeiter eine Petition für mehr Transparenz um das Projekt Dragonfly unterschrieben. "Google-Mitarbeiter müssen wissen, was wir gerade bauen", heißt es dort. Der Vorstand hat aber anscheinend sehr träge darauf reagiert. Teilweise hat das Unternehmen seine Vorgehensweise gar nicht kommuniziert.

Dass Schmidt sich mittlerweile für externe Regierungsprojekte engagieren will und daher den Verwaltungsratssposten aufgibt, könnte auch mit der Einstellung von Project Maven zusammenhängen. Aufgrund von Protesten der Google-Belegschaft geriet das Unternehmen unter Zugzwang und musste die Kooperation mit dem US-Militär aufkündigen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  2. Kompromissvorschlag: Berlin könnte beim Verbrennerstreit mit Brüssel einlenken
    Kompromissvorschlag
    Berlin könnte beim Verbrennerstreit mit Brüssel einlenken

    In der Auseinandersetzung zwischen Berlin und Brüssel über das Ende des Verbrennungsmotors scheint eine Lösung in Sicht zu sein.

  3. KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
    KI im Programmierertest
    Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

    GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
    Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /