Alphabet: Googles Rechenzentren brauchen viel Kühlwasser

Alphabet möchte den Wasserbedarf der Google-Rechenzentren gern geheim halten. Aus gutem Grund.

Artikel veröffentlicht am ,
Wasser (Symbolbild): Wasser-intensive Aktivitäten verstärken lokale Belastungen.
Wasser (Symbolbild): Wasser-intensive Aktivitäten verstärken lokale Belastungen. (Bild: Werner Pluta/Golem.de)

Wasser für die Suchmaschine: Google rühmt sich gern damit, dass seine Rechenzentren klimaneutral sind. Was Alphabet aber unter den Tisch fallen lässt, ist, welche Mengen einer wertvollen Ressource für die Rechenzentren genutzt werden: Wasser zum Kühlen der Rechner.

Wie viel Wasser Google benötige, werde wie ein Geschäftsgeheimnis behandelt, berichtet Bloomberg Green, ein relativ neuer, auf Umweltthemen spezialisierter Ableger der US-Nachrichtenagentur Bloomberg. Das Unternehmen wirke sogar auf Staatsbedienstete ein, dass diese keine Informationen über den Wasserverbrauch der Rechenzentren herausgeben.

Wenige Daten zu Googles Wasserbedarf

Entsprechend rar sind die Informationen. Die wenigen bekannten stammen beispielsweise aus gerichtlichen Auseinandersetzungen mit Versorgungsunternehmen oder Umweltschutzorganisationen. Demnach wollte Google 2019 in drei US-Bundesstaaten 8,7 Millionen Kubikmeter für seine Rechenzentren nutzen.

Im vergangenen Jahr plante Google ein Rechenzentrum in Arizona. Dafür erhielt das Unternehmen eine Garantie über die Entnahme von 15.000 Kubikmetern pro Tag. Wenn die Anlage ihre volle Ausbaustufe erreicht hat, soll der Bedarf das Vierfache betragen. Für ein Rechenzentrum in der Peripherie von Dallas in Texas, das im kommenden Jahr fertig werden soll, will Google laut Gerichtsakten etwa 5,5 Millionen Kubikmeter nutzen. Zum Vergleich: Das ist etwa ein Zehntel des Wasserverbrauchs des gesamten Countys, in dem Google sein Rechenzentrum betreiben will. Zu dem County gehören rund 20 Städte.

Einige US-Bundesstaaten, darunter Texas oder Arizona, leiden ohnehin schon unter Wassermangel. "Wegen des Klimawandels erwarten wir noch länger anhaltende Dürren", sagte Venki Uddameri, Leiter des Water Resources Center der Texas Tech University, Bloomberg Green. "Solche Wasser-intensiven Aktivitäten verstärken die lokalen Belastungen noch."

Google bemühe sich, möglichst nachhaltig zu sein, sagte Gary Demasi, Leiter der Abteilung Energy and Location bei Google. "Wir sind stolz darauf, dass unsere Rechenzentren zu den effizientesten der Welt gehören, und wir haben uns bemüht, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren, obwohl die Nachfrage nach unseren Diensten stark gestiegen ist." Eine Golem.de-Analyse zeigt jedoch, dass das Unternehmen knapp über dem Branchenziel einer Erwärmung von 1,6 Grad bis 2050 liegt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. Android: Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone
    Android
    Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone

    Pebble-Gründer Eric Migicovsky wünscht sich ein kleines Smartphone - und scheint auf dem Weg zu sein, ein eigenes Modell zu bauen.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Orange Pi 5B: Bastelrechner hat viel RAM, eMMC und WLAN-Modul
    Orange Pi 5B
    Bastelrechner hat viel RAM, eMMC und WLAN-Modul

    Der Orange Pi 5B kann mit vielen Anschlüssen und Schnittstellen für fast alle DIY-Projekte genutzt werden. Mit dabei ist ein WLAN-Modul.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /