Alphabet: Google wächst durch Anzeigengeschäft massiv
Googles Mutterkonzern Alphabet hat seinen Quartalsumsatz um 57 Prozent steigern können - vor allem dank des starken Werbegeschäftes.

Der Google-Mutterkonzern Alphabet hat seinen Umsatz im abgelaufenen Quartal im Vergleich zum Vorjahr kräftig gesteigert. Der Umsatz lag um 57 Prozent höher als im Vorjahr und belief sich auf 61,88 Milliarden US-Dollar. Analysten hatten eine deutlich schlechtere Entwicklung erwartet.
Das Gewinnwachstum fiel noch stärker aus als das Umsatzwachstum. Im abgelaufenen Quartal machte Alphabet einen Nettogewinn von 18,53 Milliarden US-Dollar. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres hatte der Gewinn bei 6,96 Milliarden US-Dollar gelegen.
Google macht den größten Teil des Umsatzes von Alphabet aus - in den vergangenen drei Monaten waren es 57 Milliarden US-Dollar. Auf das Google-Werbegeschäft entfielen dabei 50,44 Milliarden US-Dollar.
Youtube sorgte für 7 Milliarden US-Dollar Umsatz. Die restlichen Alphabet-Unternehmen machten gerade einmal einen Umsatz von 192 Millionen US-Dollar. Google verbuchte einen Gewinn von 22 Milliarden US-Dollar, Google Cloud dagegen rund eine halbe Milliarde US-Dollar Verlust.
Die weiteren Unternehmen, die zu Alphabet gehören, verursachten gar 1,4 Milliarden US-Dollar Verlust. Dazu gehören unter anderem Waymo für autonomes Fahren und der Risikokapitalgeber Google Ventures.
Alphabet ist insgesamt nach wie vor von der Entwicklung des Werbegeschäftes abhängig, auch wenn die sogenannten anderen Google-Bereiche wie die Hardware-Verkäufe und die Play-Store-Umsätze ein Umsatzwachstum von etwa 15 Prozent verbuchen konnten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Info sollten wir ganz schnell an Luxemburg, Irland und die Niederlande weitergeben ;)