Deep Mind kann mehr als nur Go spielen
Für die weitere Entwicklung des Go-Spielens dürfte Alpha Go kein Hindernis darstellen, ganz im Gegenteil. Wenn die Entwicklung des Schachs seit Deep Blue ein Vorbild für die Entwicklung von Go in den nächsten Jahren ist, dann haben die Spieler nicht viel zu befürchten. Auch 20 Jahre nach der ersten Niederlage eines Schachgroßmeisters gegen einen Computer wird die Schachweltmeisterschaft ausgetragen und ein Preisgeld von etwa einer Million Euro ausgeschüttet. Es wird nichts daran ändern, dass Go weiter in Turnieren gespielt wird und Menschen gegen Menschen antreten.
Viel wichtiger wird die Wirkung aber außerhalb von allen Denkspielen sein. Alpha Go wurde von Deep Mind mit generischen Algorithmen programmiert, die überall zur Lösung hochspezialisierter Probleme zum Einsatz kommen können - vor allem in der Medizin und Wissenschaft. Auch das ist nichts Neues. Selbst Computerchips können nicht mehr ohne Computerhilfe entworfen werden. Fast die gesamte Wissenschaft ist von Computeralgorithmen abhängig, Wettervorhersagen konnten erst so die heutige Zuverlässigkeit erreichen.
Deep Learning steht erst am Anfang
Nach ihren eigenen Aussagen sind die Deep-Learning-Algorithmen von Deep Mind vielversprechend, aber die Arbeit steht noch am Anfang. Auf der Pressekonferenz nach dem letzten Spiel von Alpha Go wurde vor allem die ethische Verantwortung betont, neuronale Netze richtig zu erstellen und sie für die richtigen Zwecke einzusetzen. Die Einrichtung eines "ethics board" war eine der Grundvoraussetzungen bei der Übernahme von Deepmind durch Google.
Wie bei allen Technologien gehen die Chancen mit einer Verantwortung einher. Dazu gehört aber nicht nur die Verantwortung, mit möglichen Risiken umzugehen, sondern auch die Verantwortung, die Chancen zu nutzen, der Menschheit nutzen können und sie ihr nicht vorzuenthalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Ende von Traditionen hat im Go Tradition |
Ist ein bisschen OT, aber das ist ja auch erstmal nicht schwierig. Mit Bällen, Mikros...
Damit beschreibst Du eigentlich den --Pruning-Algorithmus. Darauf kann es...
Da bist Du zeitlich hinterher. Auf Schachturnieren bspw. geht es um viel Geld, da kommt...
Ist das nicht nur ein inoffizieller Titel?